Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (35,85%)
Durchschnittliche Textlänge 456 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,849 Punkte, 31 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.4. 2002 um 16:03:44 Uhr schrieb
p|usp|us über schrödinger
Der neuste Text am 7.7. 2022 um 18:56:01 Uhr schrieb
schmidt über schrödinger
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 31)

am 21.11. 2015 um 17:48:07 Uhr schrieb
Ihr seid Diebe über schrödinger

am 1.6. 2005 um 23:04:21 Uhr schrieb
opterix über schrödinger

am 15.6. 2018 um 08:22:33 Uhr schrieb
Christine über schrödinger

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schrödinger«

p|usp|us schrieb am 1.4. 2002 um 16:03:44 Uhr zu

schrödinger

Bewertung: 6 Punkt(e)

>>Das wohl bekannteste Gedankenexperiment der Quantenphysik ist das von Erwin Schrödinger vorgestellte Experiment zur Überlagerungen von Zuständen. Dazu steckte er, natürlich nur theoretisch, eine Katze in eine Kiste, zusammen mit einer radioaktiven Apparatur. An diese Apparatur ist eine tödliche Maschine angeschlossen, die, wenn sie ausgelöst wird, den Tod der Katze nach sich zieht. Die Wahrscheinlichkeit, dass die radioaktive Apparatur innerhalb von einer Stunde ausgelöst wird, liegt bei 50 Prozent.
Die Frage ist nun, in welchem Zustand sich die Katze befindet, wenn man nicht in die Kiste hineinschaut. Die Antwort ist: sie ist weder tot noch lebendig, [paradoGs] die Katze befindet sich in einem überlagerten Zustand zwischen Tod und Leben. Wenn man in die Kiste hineinschaut, legt man den Zustand der Katze allerdings eindeutig fest. Dieses Experiment hat eine immense Bedeutung für die Quantenmechanik. Solange man keine Messung an einem mikroskopischen System vornimmt, befindet sich das System in einem überlagerten Zustand, man kann dann nur Aussagen über Wahrscheinlichkeiten treffen.<<

Bwana Honolulu schrieb am 27.4. 2002 um 19:26:19 Uhr zu

schrödinger

Bewertung: 4 Punkt(e)

2 Zustände gleichzeitig...
Man experimentiert inzwischen mit Quantencomputern, die anstatt das richtige Ergebnis zu errechnen, lieber alle Ergebnisse gleichzeitig errechnen, die dann in überlagerter Form vorliegen... Problem ist nur: Wie liest man diesen fnord aus? Das Lesen der Information zerstört die Überlagerung... Öffe die Kiste und du findest die Katze lebend oder tot vor, aber die überlagerte Zombiekatze wirst du nie zu Gesicht bekommen... Was aber, wenn die ganze Welt in Überlagerung existiert? Unendlich viel parallele Möglichkeiten, nur, daß wir halt immer nur *eine* sehen können... Und in irgendeiner dieser Welten sind alle Schrödinger-Katzen lebendig & alle Ergebnisse von Quantencomputern richtig. Immer. Und was machen wir, die wir in 'ner Welt leben, wo die Quantencomputer auch nicht funzen? Nun, die passende Lösung für den Quanten-User wäre wohl der Gnadenschuss... Er hat ja den Trost, daß er in der Welt mit dem »richtigen« Ergebnis noch weiterlebt...

roja schrieb am 21.11. 2015 um 17:04:13 Uhr zu

schrödinger

Bewertung: 7 Punkt(e)

Herr Schrödinger! Wo sind Sie? Es ist wegen Ihrer Katze!


Also, wir haben sie untersucht.
Und nun habe ich eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie.

adsurb schrieb am 3.11. 2003 um 16:30:54 Uhr zu

schrödinger

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schrödinger wollte mit seinem Katzengleichniss eigentich eine Unklarheit in der Quantentheorie aufweisen und damit »Beweisen«, dass das alles grober Unfug ist... zumindest hab ich das mal irgendwo gelesen...
Für andere war das ein Beweis für die Existenz paralleler Universen...

Schizophrenie ist für manche auch ein Beweis für die Existenz paralleler Universen und sogar für die Möglichkeit, dass diese sich auch überlagern können...

radikalkonstruktivistisch...

Einige zufällige Stichwörter

einschlafen
Erstellt am 17.6. 2001 um 03:23:10 Uhr von livretta, enthält 36 Texte

Blasterfaschismus
Erstellt am 14.5. 2003 um 20:58:35 Uhr von Juwibell, enthält 16 Texte

Nachtstunden
Erstellt am 27.9. 2001 um 22:27:01 Uhr von aka, enthält 11 Texte

shambala
Erstellt am 16.3. 2006 um 14:33:24 Uhr von Mr.Kobayagi, enthält 3 Texte

Karteileiche
Erstellt am 4.1. 2007 um 14:01:03 Uhr von tigerauge, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0309 Sek.