Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 77, davon 75 (97,40%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (37,66%)
Durchschnittliche Textlänge 141 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,455 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.7. 2000 um 01:42:14 Uhr schrieb
Dortessa über trotzdem
Der neuste Text am 26.11. 2020 um 20:59:03 Uhr schrieb
ein sexsüchtiger junger Burschen über trotzdem
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 27)

am 6.7. 2002 um 22:29:13 Uhr schrieb
Zabuda über trotzdem

am 2.7. 2008 um 22:06:00 Uhr schrieb
BlasterUSER über trotzdem

am 14.1. 2003 um 00:26:05 Uhr schrieb
Voyager über trotzdem

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Trotzdem«

Tanna schrieb am 14.7. 2000 um 12:16:23 Uhr zu

trotzdem

Bewertung: 10 Punkt(e)

»Trotzdem« ist ein Wort, das für viele Situationen im Leben unersetzlich ist. Wie oft muß man etwas »trotzdem« tun - trotz aller Gegenstimmen im eigenen Kopf oder von den anderen, trotz aller Gewohnheiten und Meinungen und Vorurteile. Etwas, was man »trotzdem« tut, kann ein Fehler sein - aber es kann auch der Weg der Freiheit sein.

blakco schrieb am 19.1. 2001 um 00:51:52 Uhr zu

trotzdem

Bewertung: 3 Punkt(e)

trotzdem heißt ja eigentlich soviel wie: »ich weiß eh und ünerhaupt aber es ist mir scheißegalwird gerne im kindergartenkontext von den 4jährigen im sandkasten verwendet. idealisten die kleinen! glauben das sie aus sand kuchen backen können - und sie schaffen es - weil sie drann glauben wie drehli r an gilles deleuze . sandkastenkonstruktivismus nennt man das dann

GlooM 2oo1 schrieb am 4.6. 2001 um 16:31:14 Uhr zu

trotzdem

Bewertung: 3 Punkt(e)

(...)

Ich habe dennoch soviel Mut zu hoffen,
dass mir sehr bald die ganze Welt gehört.
Und stehn mir wirklich alle Türen offen,
schlag ich sie wieder zu, weil es mich stört
das ich aus goldnen Schüsseln fressen soll.
Die Würmer sind schon toll nach meinem Bauch.
Ich bin mit Unglück bis zum Halse voll
und bleibe unter dem Hollunderstrauch,
auf den noch nie ein Stern herniederschien.
Francois Villon, verehrt und angespien.

Christopher Fietzek schrieb am 11.3. 2001 um 14:46:37 Uhr zu

trotzdem

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ganz besonders viel hat »Mut« mit »trotzdem« zu tun. Je größer der Mut, desto öfter das trotzdem.
Auch Angst, Leichtsinn, Provokation und Bösartigkeit haben etwas mit trotzdem zu tun.
Man sollte jeden Tag etwas tun, wovor man Angst hat. Zum Beispiel »trotzdem« etwas tun.

Trotdem ist ein Vater vieler Dinge.

anonymous-k schrieb am 26.7. 2002 um 21:47:12 Uhr zu

trotzdem

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Fels in der Brandung aller Argumente: Trotzdem!

Beispiel:
»Ich konnte in der vergangenen Nacht keine Minute schlafen
»Warum nicht
»Wegen dem Vollmond.« (rettet dem Dativ!)
»Aber es war doch gar keiner
»Trotzdem

Einige zufällige Stichwörter

Manu
Erstellt am 6.2. 2003 um 15:21:17 Uhr von Moon, enthält 14 Texte

llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio
Erstellt am 18.7. 2005 um 15:49:05 Uhr von LachBus, enthält 11 Texte

ankreuzen
Erstellt am 2.7. 2003 um 22:15:18 Uhr von Dortessa, enthält 13 Texte

Auswandererhaus
Erstellt am 21.8. 2008 um 08:18:39 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Dreispitz
Erstellt am 10.6. 2009 um 22:13:00 Uhr von Peterson, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0427 Sek.