diese Marmelade von Berghain, dieses mistiges Billigprodukt, ich kenn mich ja nun langsam wirklich mit Marmeladen aus, und ich weiß, da geht man nur mit ganz sauberen Teelöffeln hinein, sonst hat man ein paar Tage später Schimmel an der backe, am roten Gelee, ich hatte Erdbeer gekauft, ERDBEEREN VOM BERGHAIN, und dachte mir so, ab und zu ein Teelöffelchen auf gebuttertes Vollkornbrot, das gönn ich meinem Diabetes, das muß er aushalten, und heute, was muß mein entsetztes auge sehen, ich öffne das Glas das fast noch randvoll, ich war grade drei mal drinnen und habe einen einzigen getrichenen teelöffel entnommen, auf die sauberste Art und weise, also kann so etwas gar nicht passieren, aber trotzdem, alles war überall mit kleinen Schimmelpünktchen, ich wollte es gefühlt innerlich an die Wand schmeißen, das betrügerische Glas welches nur zum Schnellverzehr produzuert worden ist, entweder machen die da nicht genug Zucker dran oder was weiß ich, jedenfalls ist das nicht normal, eine gute normale marmeade ist das jedenfalls nicht. Meine löffel waren sauber. Ich habe jetzt den Rand mit Klopapier sauber gewischt und die infizierte rote Schicht großzügig abgetragen. Und demnächst kaufe ich Marmelade nur noch in Einzelportiönchen. Da geht nicht gleich ein ganzes
Glas voll in den Abfall wenn sich mal ein Brotkrümel hinein verirrt. Bei mir müssen angebrochene Gläser eben lange haltbar sein oder sie fliegen aus dem Sortiment.
|