>Info zum Stichwort Dirndl | >diskutieren | >Permalink 
Manuela schrieb am 17.3. 2012 um 15:07:00 Uhr über

Dirndl

Als ich noch ein junges Maedchen war,musste ich auch immer diese schrecklichen Dirndl-Kleidchen anziehen.Dasselbe ueberkam meiner juengeren Schwester! Und dann auch noch beide gleich!Es waren rote Kleider mit weissem Rueschenoberteil und schneeweisser Schuerze.Die Roecke waren weit und endeten etwas vor dem Knie! Oh,unsere Eltern und natuerlich die Opas und Omas fanden uns darin so toll! Mit so 7,8 fand ich es nicht so schlimm,nur,das es beim spielen schon sehr stoerte und die Jungs konnten herumtoben,wie sie nur wollten! Wir nicht in diesen Kleidchen,natuerlich! Wer hat sowas nur erfunden??? Spaeter,so mit 14,15,16 kam noch das Problem mit dem Busen und BH.darunter.Es spannte sehr,und,ich hatte das Pech,einen schnell wachsenden,ziemlich grossen Busen zu haben!Unsere Mutter trug genau so ein Dirndlkleid,und nicht nur im Sueden,denn wir wohnten damals im Saarland! Vater war aber immer sichtbar stolz auf seine»«»drei huebschen Weiber«"! Die weiten Roecke und Schuerzen waren schon unbequem.Besonders an Sonn-und Feiertagen wenn das Wetter mitspielte,mussten wir diese Dirndlkleider anziehen. In der Schule hat man mich so -gluecklicherweise- nur selten gesehen! Sogar die Haare mussten moeglichst in Zoepfe oder Pferdeschwanz gebunden werden! Heute,wenn ich so die alten Fotos anschaue,kann ich nur noch laecheln! Heute wuerde ich so ein Dirndlkleid ganz bestimmt nicht mehr anziehen! Offenbar finden Maenner Maedchen und Frauen darin aber herrlich! Nee,dann doch schon lieber eine Jeans!


   User-Bewertung: /
Was ist das Gegenteil von »Dirndl«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Dirndl«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Dirndl« | Hilfe | Startseite 
0.0057 (0.0021, 0.0023) sek. –– 894669739