[+] Schwarzer Humor (2 K, 34 S) Seiten in der Kategorie „Satire“ Es werden 172 von insgesamt 369 Seiten in dieser Kategorie angezeigt: L Georg Christoph Lichtenberg Das Liebeskonzil André Linke Eric Linklater Markus Liske Luke & Trooke Lukian von Samosata M Josef Mach (Schriftsteller) Luigi Malerba Andrew Marvell Karel Mašek Jakup Mato Fritz Mauthner Meddah Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter Walter Mehring Helmar Meinel H. L. Mencken Metagenes (Komödiendichter) Jörg Metes George Mikes Misopogon Andrzej Mleczko Wolfgang Mocker A Modest Proposal Adrian Mole Molière Der Montag fängt am Samstag an Monty Python Michael Moore Jana Moravcová Johann Michael Moscherosch Arkadiusz Mucharski Fanny Müller Herbert Müller-Guttenbrunn Hector Hugh Munro Murphys Gesetz Johann Karl August Musäus N Vladimir Nabokov Nacirema Oliver Nagel Narrenliteratur Das Narrenschiff (Brant) Nemwax Aziz Nesin Johann Nestroy Nicht nur zur Weihnachtszeit Friedrich Nicolai O Flann O’Brien Olnigg Die Opfer der Wissenschaft Orden der verrückten Hofräthe P. J. O’Rourke George Orwell P Johann Gottfried Pahl Pandaemonium Germanicum Papstesel Partei für gemäßigten Fortschritt in den Schranken der Gesetze P (Fortsetzung) Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative Parti Rhinocéros Jean Passerat James Kirke Paulding Persische Briefe Žarko Petan Thomas Plischke Edward Plunkett, 18. Baron of Dunsany Politischer Witz André Poloczek Alexander Pope Chlodwig Poth Terry Pratchett Andreas Prüstel Sebastian Pufpaff James Purdy Q Quast – Das Allerletzte aus aller Welt Francisco de Quevedo R François Rabelais Raketa (Satiremagazin) Rata Langa Rattelschneck Ibn al-Rawandi Carl-Ludwig Reichert Hans Reimann (Autor) Reineke Fuchs (Goethe) Religionsparodie Fritz Reuter Reverend Billy Felix Rexhausen Joachim Ringelnatz Zé do Rock Alexander Roda Roda Jesaias Rompler von Löwenhalt Rudis Tagesshow Rutebeuf S Moritz Gottlieb Saphir Satire-Wiki Richard Savage Hans Scheibner Peter Schickele Im Schlaraffenland Christian Y. Schmidt Harald Schmidt Oliver Maria Schmitt Hermann Harry Schmitz Wilhelm Schröder (Autor) Die schwarzen Schafe Sev Wide Web Şeyhi George Bernard Shaw Sherlockian Reading Wolfram Siebeck John Skelton Martin Sonneborn Michail Michailowitsch Soschtschenko Sottie Daniel Spitzer S (Fortsetzung) John Stave Richard Steele Stenkelfeld Laurence Sterne Die Sterntaler (Bergengruen) Julius Stinde Manfred Strahl Streichholzbriefe Michael Stuhr Stupid White Men Stupidedia Volker Surmann Jonathan Swift T Des Teufels Wörterbuch The Rape of the Lock Peter Thulke James Thurber Mark-Stefan Tietze Der tödlichste Witz der Welt Der traurige Detektiv Troupe du Marais Kurt Tucholsky Mark Twain Stanisław Tym U Übersetzung (Stilmittel) Uncyclopedia Der Untertan Adolf Uzarski V Emil Vachek Iso Velikanović Walter Vogt W Abdourahman Waberi F. K. Waechter Charles Henry Webb A. Paul Weber Georg Weerth Wellküren Welt im Spiegel Hans Wendt (Schriftsteller) Wernher der Gartenaere Joseph von Westphalen Leonard Wibberley Wie Titanic einmal die Fußball-WM 2006 nach Deutschland holte Wie spart man kein Wasser Rayk Wieland Wikipedia:Humorarchiv/Bundeskegelbahn Wikipedia:WikiProjekt Terry Pratchett Wladimir Nikolajewitsch Woinowitsch John Wolcot Y Yhprums Gesetz Z ZAZ (Filmemacher-Trio) Hans Conrad Zander Ubaydulla Solih oʻgʻli Zavqiy Die zerbrochene Postkutsche Hans Zippert Peter Zudeick (vorherige 200) (nächste 200) Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Satire“ Kategorien: Humor | Literaturgattung