Jahr-2022-die-überleben-wollen
Bewertung: 1 Punkt(e)
alle narrative sind schon da
alle filme sind vorproduziert
jede art von weltuntergang kann kommen
die überheblichkeit mit der alle glauben man könne die welt ändern
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (41,67%) |
Durchschnittliche Textlänge | 246 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,750 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 25.10. 2005 um 09:38:14 Uhr schrieb ARD-Ratgeber über Jahr-2022-die-überleben-wollen |
Der neuste Text | am 27.5. 2023 um 03:59:40 Uhr schrieb /rak über Jahr-2022-die-überleben-wollen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 6.12. 2005 um 19:59:01 Uhr schrieb
am 14.12. 2005 um 17:50:47 Uhr schrieb
am 25.10. 2005 um 18:50:20 Uhr schrieb |
alle narrative sind schon da
alle filme sind vorproduziert
jede art von weltuntergang kann kommen
die überheblichkeit mit der alle glauben man könne die welt ändern
Ein typischer Continuity–Fehler lässt sich in der Szene beobachten, in der Thorn (Charlton Heston) auf der Suche nach Shirl, seinem weitervermieteten weiblichen Möbelstück, eine Partygesellschaft aufsucht. Shirl hält ein Glas in der Hand, in dem Eiswürfel schwimmen. Die beidem gehen ins Nebenzimmer und plötzlich sind die Eiswürfel verschwunden. Ich habe es vorhin selbst auf meiner Videoaufzeichnung des Films überprüft. Solche und andere 'Movie Mistakes' findet man unter http://www.moviemistakes.com , etwa auch die berühmte Szene in Hitchcocks 'Der unsichtbare Dritte', bei der sich ein kleiner Junge aus der Komparserie kurz vor einer Schießerei, die sich Cary Grant in einem Lokal liefert, vorbeugend die Ohren zuhält. Das Problem ist nur: Wenn man vorher von solchen Filmfehler gelesen hat, ist die Aufmerksamkeitsspanne für den Rest des Films eher gering. Manche Filmfreaks sollen jeden sichtbaren Mikrofongalgen in Westernfilmen kennen, aber nicht eine Handlung sinnvoll nacherzählen können.
Lief Samstag mal wieder in der ARD. Kult und sehr weitsichtig. Ich fand das grotesk weil doch grad Dignitas ein Vereinsheim in Detschland eröffnet hat. Bei 2022 heißt es einschläfern. Immerhin 1973 gedreht, 49 Jahre vor der Vision einer düsteren Zukunft, einer zerstörten, überbevölkerten Erde. Hammerhart was für geile Videospielautomaten es 2022 geben wird. Keinen lästigen Winter mehr. Keine Geburtenrückgänge (DieRenteIstSicher) und lecker SoylentGreen aus frischem Plankton. Natürlich aus Plankton!!! 2022 wird spitze.
AllesWirdGut
Einige zufällige Stichwörter |
FC-Bayern-München
Gourmet
GustavMahler
InDerSchuleSchleichenDieUhrzeiger
Kinderfernsehserie
|