Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 389 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.10. 2000 um 18:35:17 Uhr schrieb
Huck Beil über Opportunismuswette
Der neuste Text am 30.9. 2016 um 15:46:37 Uhr schrieb
Christine über Opportunismuswette
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 30.9. 2016 um 15:46:37 Uhr schrieb
Christine über Opportunismuswette

am 2.1. 2006 um 16:27:21 Uhr schrieb
cotzbrokken über Opportunismuswette

am 7.10. 2012 um 23:07:59 Uhr schrieb
King über Opportunismuswette

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Opportunismuswette«

Crunsh schrieb am 8.8. 2001 um 14:17:25 Uhr zu

Opportunismuswette

Bewertung: 3 Punkt(e)

VOM DENKPROZESS

Wenn wir also Unsinn schwätzen,
lässt sich schon in ein paar Sätzen
nett beschreiben worans liegt,
dass der Schweinehund obsiegt,
der alsLurchim Stammhirn hockt,
wo er alles das verbockt,
was an schönstem Potential
tief im Großhirn-Areal
eingepfercht auf Abruf hofft.
Aber leider wie so oft
wird der menschliche Verstand
von der Festplatte verbannt.

Somit setzt sich unser Lurch
gnadenlos fast immer durch,
gehts um Kommunikation.
Also jene Transaktion,
die wir eisern kontrollieren,
denn wir könnten ja verlieren
an Gesicht auf diesem Wege.

Daher kommts, das Imagepflege
respektive Nabelschau
Vorrang hat bei Mann und Frau.

Wenn wir also im Bestreben
uns zu äußern, Unsinn reden,
in entsprechender Manier,
spielt sich oben im Revier
unter Hirnes harter Schale
dieser Vorgang ab: Banale
wie auch hochkomplexe Daten
werden vorgemischt und warten

auf die nahenden Gefühle.
Beides geht dann in die Mühle;
dort wird - obschon eingeschränkt -
etwas Wissen beigemengt,
sowie reichlich Vorurteile.
Dieser Brei wird eine Weile
angereichert mit Neurosen
individuell in Dosen,
je nach Alter und Geschlecht.
Dann wird alles durchgerecht.
Hierauf folgen im Interesse
der Exzesse Gärprozesse,
die das Ganze schön durchgasen,
vorbereitend für die Phrasen.

Soll die Mischung wirklich lohnen,
fehlen jetzt noch Obsessionen,
Fanatismen, Aberglauben,
oder ein paar lock’re Schrauben,
schön garniert mit Platitüden
oder sonstigen perfiden
unheilschwangeren Klischeès,
aus dem untersten Gefäß.

Und so kommts, ums abzukürzen,
fast überall zu Geistesfürzen!

Wer die Story nicht verdaut,
weil er von sich selber glaubt,
er sei frei von dieser Schmach,
denke mal ein bisschen nach;
falls er frei ist von Blockaden,
und vermeide weitren Schaden!

quimbo75@hotmail.com schrieb am 23.4. 2001 um 10:33:46 Uhr zu

Opportunismuswette

Bewertung: 1 Punkt(e)

eine Opportunismuswette gehen fast alle Leute ein, die überhaupt eine Wette eingehen. Sie sind nämlich vor dem Abschluss fast ganz sicher davon überzeugt, dass sie zu ihren Gunsten ausgehen wird. Welch edler Mensch, der eine Wette um der Wette willen eingeht!

toschibar schrieb am 23.4. 2001 um 10:37:29 Uhr zu

Opportunismuswette

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich hätte immer wetten können, dass die FDP die opportunistischste Partei in Deutschland war, ist und bleibt.
Bündnis90/Die Grünen haben ihnen jedoch leider diesen Rang abgelaufen.

Einige zufällige Stichwörter

Uhland
Erstellt am 2.2. 2005 um 08:54:12 Uhr von wauz, enthält 14 Texte

Speed
Erstellt am 22.1. 2000 um 07:05:19 Uhr von chemical sizta, enthält 44 Texte

Atlantik
Erstellt am 12.3. 2005 um 14:43:01 Uhr von wauz, enthält 8 Texte

Lebensbedrohend
Erstellt am 21.8. 2003 um 16:34:16 Uhr von Höflich, enthält 13 Texte

GelindegesagtrüdeFormenderGeschlechtlichkeit
Erstellt am 5.10. 2019 um 22:29:34 Uhr von Schmidt, Dr. , enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0259 Sek.