Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Plätzchenrezepte«
mcnep schrieb am 1.11. 2004 um 20:47:04 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
In einem Topf Wasser und ein halbes Pfund Butter zum Kochen bringen. Etwa ein Viertel Pfund Hanfpflanzen (Stengel, Blätter, Blüten, nicht zu trocken) dazuschneiden und alles etwa 6 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen; das Wasser darf nicht verkochen. Anschließend in ein anderes Gefäß umgießen und die Hanfreste mehrmals mit heißem Wasser übergießen, damit keine Butter in ihnen zurückbleibt. Die Flüssigkeit mit der Butter auskühlen lassen, in den Kühlschrank stellen, anschließend die Butter abschöpfen. Nochmals erhitzen, durch ein feines Sieb gießen und erkalten lassen. Anschließend eine Tasse des noch weichen Butterextraktes mit einer dreiviertel Tasse Puderzucker schaumig rühren, ein Ei dazugeben, zwei Vanilleschoten, eventuell etwas Bittermandelaroma. Drei Tassen gesiebtes Mehl und etwas Backpulver/Hirschhornsalz hinzugeben. Den Teig kneten, zu einer Rolle formen und im Gefrierfach leicht anfrieren lassen. Anschließend kann die Teigrolle problemlos in Scheiben geschnitten werden. Die Kekse eventuell mit einer Mandel o.ä. dekorieren und bei mittlerer Hitze backen lassen, bis sie leicht gebräunt sind, je nach Dicke der Plätzchen 5 bis 8 Minuten. Ein Plätzchen pro Person reicht meist aus.
vgl. Behr, Nebukadnezars Traum; (Raubdruck ca. 1985)
| Einige zufällige Stichwörter |
Konjunkturpaket
Erstellt am 16.1. 2009 um 18:51:35 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 4 Texte
WerIstDeutschland-Ihr
Erstellt am 17.10. 2005 um 17:41:30 Uhr von pantoffelpunk, enthält 6 Texte
Groß-B-ist-ein-aufgeblasenes-kleines-b
Erstellt am 18.5. 2005 um 01:27:52 Uhr von ACID, enthält 11 Texte
Hausverstand
Erstellt am 17.9. 2002 um 20:50:03 Uhr von Alexandra, enthält 10 Texte
Zeitgeist
Erstellt am 27.7. 2000 um 19:48:31 Uhr von Mmmmiri, enthält 46 Texte
|