Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 518 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.3. 2007 um 15:23:43 Uhr schrieb
Susi über Rollentausch
Der neuste Text am 20.6. 2025 um 06:24:48 Uhr schrieb
Gerhard über Rollentausch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 1.3. 2007 um 15:26:14 Uhr schrieb
mcnep über Rollentausch

am 20.6. 2025 um 06:24:48 Uhr schrieb
Gerhard über Rollentausch

am 26.5. 2024 um 18:32:29 Uhr schrieb
Franz über Rollentausch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rollentausch«

Susi schrieb am 1.3. 2007 um 15:23:43 Uhr zu

Rollentausch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Rollentausch ist manchmal notwendig. Wichtig dabei ist, daß man ohne aufstehen an die neue Rolle kommt, denn wer möchte schon mit heruntergelassender Hose zum Badschrank robben.

ruecker42 schrieb am 15.6. 2008 um 20:34:45 Uhr zu

Rollentausch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das konnte bei russischen Filmkopien in Stress ausarten: Die etwa 300 Meter (»Halbakte«) waren in gut 10 Minuten durch und bis dahin musste die nächste Rolle im anderen Projektor richtig eingelegt sein. Wenn die Kopie erst kurz vor der Vorführung kam hatte man kaum Zeit, um sich die Überblendzeichen einzustarten. Einer hatte mich mal gefilmt beim Einlegen, als ich mich da sah war ich ein Teil des Projektors, eine Maschine an der Maschine. Die Experimentalfilmer hatten dann noch ganz besondere Schoten: ORG von Fernando Birri hatte unter seinen 15 Rollen eine von zwei Minuten, die bestand nur aus Rotfilm und da sang einer unter offensichtlichem Alkoholeinfluß die Internationale. (Zusammenkleben der Rollen war und ist im Arsenal verboten, es könnte ein Bild verloren gehen...) Immerhin spielte da Terence Hill mal nicht eine seiner üblichen Rollen und so sah ich einen Rollentausch beim Rollentauschen...

orschel schrieb am 15.6. 2008 um 20:08:31 Uhr zu

Rollentausch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich hab noch nicht raus wie meine Familie es macht, dass die Klopapierrolle immer dann zur Neige geht, wenn ich dran bin. Wir haben inzwischen bei allen Klos solche lustigen Rollenstapelröhren, damit es nicht zu größeren Katastrophen kommt. Trotzdem ist lästig, dass das Gefummel immer an mir hängen bleibt.

Meine Schwester, der es ähnlich geht, hat die Theorie aufgestellt, dass man zum Rollenwechsel ein Diplom braucht. Egal was für eins.

Könnte sein.

Einige zufällige Stichwörter

Friedhofsbesucher
Erstellt am 7.11. 2003 um 21:30:07 Uhr von Das Gift, enthält 16 Texte

Honk
Erstellt am 10.1. 2000 um 16:49:14 Uhr von Caro, enthält 58 Texte

Ammenmärchen
Erstellt am 31.5. 2005 um 09:53:08 Uhr von Milkflip, enthält 6 Texte

Mexiko
Erstellt am 9.11. 2001 um 01:41:41 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 29 Texte

FFF
Erstellt am 1.12. 2005 um 16:09:49 Uhr von tigerauge, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0219 Sek.