Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 85, davon 85 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (23,53%)
Durchschnittliche Textlänge 202 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,024 Punkte, 40 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.6. 2000 um 13:38:46 Uhr schrieb
Hobbit über Schnupfen
Der neuste Text am 21.2. 2020 um 14:27:08 Uhr schrieb
Christine über Schnupfen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 40)

am 3.2. 2016 um 07:31:54 Uhr schrieb
Christine über Schnupfen

am 21.2. 2015 um 03:22:18 Uhr schrieb
Christine über Schnupfen

am 12.9. 2004 um 23:47:07 Uhr schrieb
biggi über Schnupfen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schnupfen«

RudiRatlos schrieb am 2.2. 2001 um 18:41:13 Uhr zu

Schnupfen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich dachte immer es ginge vorrüber, so wie Schnupfen. Der dauert ohne Doktor eine Woche und mit Doktor 7 Tage. Aber nach zwei Wochen wars immer noch nicht vorbei.
Es ist kein Schnupfen, es ist auch keine ausgedehnte Grippe - es ist noch viel schlimmer. So schlimm, wie lebenslang Hickeschlick.
So, jetzt haben wir den Salat.

lawrence schrieb am 31.12. 2001 um 15:37:15 Uhr zu

Schnupfen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn sich zwei Menschen für eine Liebesbeziehung entscheiden, dann richten beide auch Anforderungen und Wünsche an den jeweils anderen. Eine Beziehung zu leben, bedeutet immer auch, dem anderen etwas von sich zu geben. Wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, dem fällt es oft schwer, das notwendige Vertrauen in eine Beziehung zu fassen und dem erscheint es dann vielleicht einfacher, sich emotional zu verschließen: denn Nähe bedeutet für ihn zugleich die Gefahr der Verletzung. Andere wieder können die auch in Liebesbeziehungen notwendige Distanz zum Partner nicht wahren, seine persönliche Eigenständigkeit nicht respektieren, aus Angst vor Kontrollverlust, vor dem Verlassenwerden. Liebesfähigkeit heißt, die Balance zwischen Nähe und Distanz zu halten. Eine Aufgabe, deren Bewältigung vielen schwerfällt.


schnupf schrieb am 18.3. 2001 um 21:13:23 Uhr zu

Schnupfen

Bewertung: 1 Punkt(e)

*schnieeef* Wieso habe ich eigentlich Dauerschnupfen? Jaja, mal wieder zu wenig angehabt. Mit Schnupfen nimmt man seine Umwelt irgendwie ganz anders war. Man riecht und schmeckt anders und alles ist ein bißchen verschleiert. Außerdem muss man öfters durch den Mund atmen und ist quasi den halben Tag damit beschäftigt, seine vollgerotzten Taschentücher in den Mülleimer zu bringen (oder sie stauen sich auf Nachtschränkchen oder in Hosen-und Jackentaschen, was allerdings nach `ner Zeit nicht mehr so appetitlich ist). Ein Tipp gegen Schnupfen: Die Nase mit Salzwasser »durchspülen«. Holt euch einfach aus der Apotheke oder vom Arzt oder irgendwoher eine Spritze (ohne Nadel versteht sich) und dann einfach das Salzwasser damit in die Nasenlöcher befördern. Ist zwar total widerlich, aber hilft!

lawrence schrieb am 31.12. 2001 um 15:37:53 Uhr zu

Schnupfen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn sich zwei Menschen für eine Liebesbeziehung entscheiden, dann richten beide auch Anforderungen und Wünsche an den jeweils anderen. Eine Beziehung zu leben, bedeutet immer auch, dem anderen etwas von sich zu geben. Wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, dem fällt es oft schwer, das notwendige Vertrauen in eine Beziehung zu fassen und dem erscheint es dann vielleicht einfacher, sich emotional zu verschließen: denn Nähe bedeutet für ihn zugleich die Gefahr der Verletzung. Andere wieder können die auch in Liebesbeziehungen notwendige Distanz zum Partner nicht wahren, seine persönliche Eigenständigkeit nicht respektieren, aus Angst vor Kontrollverlust, vor dem Verlassenwerden. Liebesfähigkeit heißt, die Balance zwischen Nähe und Distanz zu halten. Eine Aufgabe, deren Bewältigung vielen schwerfällt.


Einige zufällige Stichwörter

Assoziationsblitzquerverbindung
Erstellt am 15.10. 2001 um 20:44:16 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 12 Texte

Holzhammer
Erstellt am 14.11. 2000 um 10:52:15 Uhr von Blaster-Stresser, enthält 19 Texte

Aphorismus
Erstellt am 14.6. 2000 um 14:41:29 Uhr von Aurian, enthält 20 Texte

kriechend
Erstellt am 7.10. 2007 um 16:55:58 Uhr von AIF, enthält 5 Texte

Glücksfall
Erstellt am 14.11. 2022 um 17:51:44 Uhr von Marion, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0401 Sek.