Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 584 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,333 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.9. 2008 um 00:13:05 Uhr schrieb
Kinz Kunz über liab
Der neuste Text am 27.3. 2009 um 13:06:09 Uhr schrieb
the-music-man über liab
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 27.3. 2009 um 13:06:09 Uhr schrieb
the-music-man über liab

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Liab«

Kinz Kunz schrieb am 25.9. 2008 um 00:13:05 Uhr zu

liab

Bewertung: 3 Punkt(e)

Liab ist einfach niedlich.
»Mei des is jo gaaanz liab« sagt man oft.

Bestes Erlebnis dazu:
Ich, im Halbschlaf quer liegend über zwei Sitze in der Bahn irgendwo mitten in der Türkei auf dem Weg nach Haydarpasa, Istanbul. Ich war schon auf der Rückreise. Wer mich kennt, weiß, was das heißt: drei Wochen nur sporadisch geduscht, abgekämpft und so weiter. Und wie ich so mit geschlossenen Augen daliege und das leise Rumpeln des Zuges mich sanft einlullt, spüre ich auf einmal, wie mich eine warme, flauschige Wolke umhüllt. Ich öffne die Augen und blicke in das sanft lächelnde Gesicht eines kleinen Mädchens. Verlegen blickte es zu boden und ging schnell zu seiner Mutter zurück. Jetzt erkannte ich auch, was die Wolke von gerade eben war: das Mädchen hatte mich mit seiner Decke zugedeckt! Eine pinkfarbene, flauschig-weiche Barbie-Decke! Mein Gott, ist das nicht ganz furchtbar niedlich? Da lag ich, mit meinen dreckigen Klamotten auf einmal unter einer rosa Barbiedecke, mitten in einem Zug nach Istanbul! Die Situation ist unglaublich köstlich und so niedlich, dass ich beim Schreiben über beide Ohren grinsen muss. Einfach gaaanz liab, oder?

Solche unerwarteten Erlebnisse sind genau das, was das Reisen für mich ausmacht.

orschel schrieb am 25.9. 2008 um 19:06:57 Uhr zu

liab

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als ich noch auf Hobbykünstlermärkten ausstellte, hörte ich vom Publikum am häufigsten folgende Sätze:

- Isch des aber ebbes Liabs!
- Henn Sie da e Lupe fir braucht?
- Isch des Salzteig?
- Schad, mei Enkele isch a Bua.

Vielleicht sollte ich erläuternd sagen, dass es sich bei der Ware um 1:12 Miniaturen für Puppenhäuser handelte. Inzwischen haben meine Kids die 4 Sätze des Grauens übernommen und spulen sie immer auf Autofahrten ab, wenn ich sie auf Sehenswürdigkeiten hinweise.

Einige zufällige Stichwörter

Schmerzgrenze
Erstellt am 15.6. 2002 um 20:53:14 Uhr von mechanical boy, enthält 13 Texte

NelsonMandela
Erstellt am 15.2. 2003 um 20:14:59 Uhr von Olivia, enthält 7 Texte

NDR
Erstellt am 22.7. 2005 um 09:55:57 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 11 Texte

shortkitkordfahr
Erstellt am 3.6. 2023 um 05:32:21 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Lokalisieren
Erstellt am 15.12. 2001 um 18:00:28 Uhr von Neuromancer, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0203 Sek.