Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 28 (93,33%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (36,67%)
Durchschnittliche Textlänge 331 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,433 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.1. 2000 um 23:05:31 Uhr schrieb
Karla über CargoLifter
Der neuste Text am 2.1. 2007 um 09:09:57 Uhr schrieb
prediger über CargoLifter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 2.1. 2007 um 03:22:47 Uhr schrieb
Obi Wan Klodeckli über CargoLifter

am 28.6. 2006 um 21:52:23 Uhr schrieb
Yadgar über CargoLifter

am 15.2. 2006 um 17:06:23 Uhr schrieb
hikE über CargoLifter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »CargoLifter«

Kurtchen schrieb am 23.5. 2000 um 20:52:30 Uhr zu

CargoLifter

Bewertung: 12 Punkt(e)

CargoLifter ist ein Unternehmen das ein Luftschiff zum transportieren von schweren Lasten über weite Strecken baut. Luftschiffbau könnte ein großes Beschäftigungsfeld der Zukunft für Deutschland werden! Bis jetzt sollte ja die Gentechnik der »Zukunftsmarkt« (Markt!) sein - es gibt eben doch auch eine Alternative, man muß sie bloß suchen!
(CargoLifter ist natürlich nicht als Alternative zur Gentechnik geplant worden, aber ich bin der Meinung das man mit LUFTSSCHIFFEN Arbeitsplätze schaffen könnte, anstatt mit dem Herumfummeln in der Grundlage von Lebewesen)

urgs schrieb am 23.12. 2004 um 13:59:59 Uhr zu

CargoLifter

Bewertung: 3 Punkt(e)

CargoLifter ist ein gutes Beispiel, wie man eine gute Idee völlig vermanagen kann. Jetzt wachsen in dieser superteuren, letztendlich vom Staat bezahlten Halle Bananen. Auch dieses Projekt wird in die Hose gehen, nicht, weil schon wieder deutsche Manager nach Gutdünken Prunk und Willkür üben können, sondern weil der asiatische Betreiber nicht begriffen hat, dass man deutsche Kunden mit hohen Eintrittspreisen abschreckt. All-inclusive zieht da gar nicht. Deutsche drücken die Mark nur pfennigweise ab. Auch wenn sie dann zwei statt einer zahlen müssen: es muss ein Schnäppchen sein. Für eine Schnäppchenjagd geben die Deutschen alles!

Dortessa schrieb am 10.12. 2000 um 06:55:25 Uhr zu

CargoLifter

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Transport von großen sperrigen Gütern ist bisher ein großes Problem. Sie müssen in mehrere Teile zerlegt werden. Doch auch dann sind diese Teile noch viel zu groß um normal auf der Straße oder Schiene transportiert zu werden. Die Sperrung des Weges für den normalen Verkehr ist teuer und zeitaufwendig. Die Polizei muss diesen Weg bewachen und steht somit nicht für wichtigere Einsätze zur Verfügung. Der alternative Transport mit Hubschraubern löst dieses Problem auch nicht zufriedenstellend. Auch hier muss wegen zu großem Gewicht das Objekt in mehrere Teile zerlegt werden. Der CargoLifter kann sehr schwere und sperrige Teile treibstoffsparend über den Luftweg transportieren weil er im Gegensatz zum Hubschrauber die permanente Auftriebskraft des Traggasen nutzen kann.

Einige zufällige Stichwörter

Exotisches
Erstellt am 2.12. 2003 um 22:50:34 Uhr von HHovita, enthält 7 Texte

Hobelbank
Erstellt am 28.9. 2023 um 19:32:03 Uhr von Petra, enthält 8 Texte

Ngong-Berge
Erstellt am 9.8. 2002 um 15:17:27 Uhr von Hella Wahnsinn, enthält 8 Texte

Grundschulpraktikum
Erstellt am 4.4. 2003 um 06:58:15 Uhr von lichtgestalt, enthält 6 Texte

Quote
Erstellt am 27.11. 2003 um 21:38:27 Uhr von mcnep, enthält 39 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0277 Sek.