Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1027 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.11. 2025 um 13:59:29 Uhr schrieb
Schmidt über Drittelsekundenbewußtseinsverlust
Der neuste Text am 22.11. 2025 um 14:26:50 Uhr schrieb
Christine über Drittelsekundenbewußtseinsverlust
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 22.11. 2025 um 14:26:50 Uhr schrieb
Christine über Drittelsekundenbewußtseinsverlust

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Drittelsekundenbewußtseinsverlust«

Schmidt schrieb am 22.11. 2025 um 13:59:29 Uhr zu

Drittelsekundenbewußtseinsverlust

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unter gewissen Bedingungen des beidhändigen Beschäftigtseins kann dieser sehr kurzzeitige Ausfall des Bewußtseins wahrgenommen werden. Meist verspielt sich der Spieler an dieser Stelle. Aber dieser Spieler zögerte. Siebzehn mal drei. Das war doch ganz einfach. Er mußte nur drei Mal siebzehn rechnen. Das wußte er und das waren einundfünfzig, da war er ganz flott und sich ganz sicher. Doch nur war aber nach diesem Intelligenzmessung im Auge mit dem kalten Stab die Rechenaufgaben ganz besonders gründlich zu bedenken so wurde ihm heiß bewußt, er war ja nun ein kluges Kind, einer der auf die höhere Schule ging, der Einzige aus dem ganzen Viertel, sogar in die Französischklasse, diese Aufgabe von siebzehn mal drei die mußte er ganz besonders gründlich bedenken und ob man die umdrehen kann in drei mal siebzehn war plötzlich ganz unbedeutend denn siebzehn mal drei war natürlich etwas völlig anderes als drei mal siebzehn. Man stelle sich nur Siebzehn Häuser mit je Drei Leuten oder dei Häuser mit je siebzehn Leuten, das macht ganz andere Vorgärten und Grillzonen und Wäscheleinen, oder an siebzehn Wochen jeden zweiten öfter und jeden dritten seltener ein zuckerpläötzchen zu bekommen oder in drei Wochen siebzehn irgendwie verteilt, das alles macht doch real alles große unterschiede es sei denn man sammelt und ist sparsam und teilt sich später ganz alleine ein mit den Spaßigen sachen so ergibt die überschrift einen zusatztaktschlag im besten musikalischen falle wie ich weiß wohl nicht wie viele verkehrsunfälle, meiner Erfahrung nach nehmen die meisten Menschen diese sehr kurzen Phasen, ich habe schon sekundenlanges Schlafen mit offenen Augen am Steuer, das Gehör schon völlig ausgeschaltet, wahrgenommen und bis zum Anschreien den Bruder der in einer Schneewehe steckenblieb zum Glück war die weich und dick.

Einige zufällige Stichwörter

Aufenthalt
Erstellt am 18.10. 2003 um 23:47:06 Uhr von Angerona Jawlensky, enthält 5 Texte

unwirsch
Erstellt am 15.4. 2000 um 16:03:05 Uhr von wirsing-online, enthält 34 Texte

formgestaltung
Erstellt am 23.8. 2002 um 01:29:37 Uhr von das Bing!, enthält 12 Texte

Hildener
Erstellt am 27.11. 2002 um 18:00:45 Uhr von lizzie, enthält 14 Texte

Ebihighway
Erstellt am 6.3. 2009 um 15:00:46 Uhr von Hambikutani, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0192 Sek.