Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (12,50%)
Durchschnittliche Textlänge 337 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,125 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.1. 2004 um 16:00:32 Uhr schrieb
biggi über Gegendarstellung
Der neuste Text am 19.3. 2017 um 17:00:00 Uhr schrieb
Christine über Gegendarstellung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 14.11. 2006 um 14:26:16 Uhr schrieb
tigerauge über Gegendarstellung

am 20.10. 2008 um 00:32:38 Uhr schrieb
heini über Gegendarstellung

am 19.3. 2017 um 17:00:00 Uhr schrieb
Christine über Gegendarstellung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gegendarstellung«

Don-P. schrieb am 9.12. 2005 um 12:09:46 Uhr zu

Gegendarstellung

Bewertung: 3 Punkt(e)

GEGENDARSTELLUNG
Herr T. schrieb am 29.1. 2005 um 13:46:13 Uhr über
DonP:

»Don P. hat mein Leben zerstört, ich kann es nicht anders sagen. Ich hatte ihn zu meinem 50sten Geburtstag als Soloperformer bestellt, er kam auch pünktlich, aber statt einer Gitarre hatte er irgendetwas Selbstgebasteltes aus Zeichenblockpappe und Kordeln mit, was natürlich nicht das geringste Geräusch machte, das übernahm vielmehr ein kleiner CasioComputer, den er mit seinen bloßen Füßen spielte, da er ja die ganze Zeit diese alberne Luftgitarre spielen mußte. Ich schämte mich zu dem Zeitpunkt schon vor meinen Gästen in Grund und Boden, aber dann wurde es richtig schlimm: Zuerst spielte er 'House of the rising sun', da wurde den ersten Besuchern übel. Aber bei 'Blowing in the wind' danach hat sich die halbe Festgesellschaft weggegöbelt. Bevor er anschließend auch noch 'Don't let me be misunderstood' zu Ende spielen konnten, hatten ihm einige meiner Bekannten ein vielleicht etwas überzogenes Gesichtsfasching verpasst und vor die Tür geworfen

DAZU DIE FOLGENDE RICHTIGSTELLUNG:

1. Ein Herr T. ist mir weder bekannt, noch hat er mich je für irgendeine Form von Event engagiert.
2. Ich spiele bei meinen Auftritten weder auf Luftgitarren noch auf Casio-Computern. Auch benutze ich meine Füße im Rahmen meiner Auftritte nur, um darauf zu stehen.
3. Sowohl 'House of the rising sun' als auch
'Blowing in the wind' oder 'Don't let me be misunderstood' sind nicht Bestandteile meines Soloprogramms.
4. Da ich meine Gage im Nomalfall vor dem Auftritt einfordere, ist es völlig überflüssig, mir das vorzeitige Ende meiner Darbietung durch das 'verpassen' eines 'Gesichtsfaschings' (was immer das auch sein mag) nahezulegen. Obwohl das noch nie vorgekommen ist, würde ich meine Performace auf Wunsch des Veranstalters immer sofort abbrechen.

Einige zufällige Stichwörter

Eckchen
Erstellt am 4.10. 2019 um 20:43:12 Uhr von Adam und Eva, enthält 8 Texte

Neuseeland
Erstellt am 3.9. 2002 um 14:38:25 Uhr von The Indifference, enthält 19 Texte

Unmenge
Erstellt am 16.1. 2001 um 00:32:59 Uhr von Nils, enthält 21 Texte

Navigieren
Erstellt am 26.8. 2005 um 01:34:50 Uhr von Wenkmann, enthält 4 Texte

Zeitraum
Erstellt am 20.8. 2001 um 15:11:58 Uhr von Arno, enthält 29 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.