Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (27,78%)
Durchschnittliche Textlänge 209 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,694 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.8. 2002 um 22:47:23 Uhr schrieb
mcnep über Hermann
Der neuste Text am 5.11. 2018 um 22:24:47 Uhr schrieb
Karl über Hermann
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 3.3. 2003 um 20:30:32 Uhr schrieb
Rita über Hermann

am 11.2. 2004 um 08:46:28 Uhr schrieb
Lisha über Hermann

am 5.11. 2018 um 22:24:47 Uhr schrieb
Karl über Hermann

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hermann«

mcnep schrieb am 31.8. 2002 um 22:47:23 Uhr zu

Hermann

Bewertung: 10 Punkt(e)

So heißt natürlich heute kein Täufling mehraber von meiner Familie abgesehen, die eine stattliche Anzahl Träger dieses Namens vorweisen kann, wären schon die vielen gleichnamigen Lexikongestalten wie Hesse, Löns und Göring Anlaß zur Verstichwortung.

Viel enger noch mit diesem Namen verknüpft ist mir augenblicklich jedoch ein sonderbarer Teig, besser eine Art Nährflüssigkeit, die in den 80er Jahren die Runde machte: irgendwann bekam jeder von einer Freundin ein Pöttchen geschenkt, in dem eine pastose, gräulichbraune Flüssigkeit schwamm, und dazu einen hektographierten Zettel, der immer mit den Worten begann:

Das ist Hermann.

Es folgte eine Erläuterung, aus der hervorging, diese Brühe müsse durch regelmäßige Gaben von Zucker und anderen Dingen, die mir entfallen sind, ernährt werden, und könne dann zu einem Kuchen verarbeitet werden. Ein Rest Hermann blieb immer übrig, und nach zwei Wochen oder so ging das Spiel von vorne los und man konnte zudem selber Mitmenschen mit überschüssigem Hermann beglücken. Nach spätesten drei Kuchen war aber fast jeder diesen miefigsüßen Sauerteig und seine klebrigen Endprodukte leid, und Hermann konnte sich das Klo von innen ansehen.

mömmes schrieb am 11.9. 2002 um 22:30:22 Uhr zu

Hermann

Bewertung: 4 Punkt(e)

hermann ist eine stinkende teigmasse, die laut rezept alle zwei tage nach neuen zutaten verlangt und durch wachsen und verbreiten von einem immer übler werdenden geruch, kinder aus der schüssel quellen läßt, die man zur strafe an alle anverwanten verteilen kann, während man sich aus dem letzten rest einen ungenießbaren kuchen backt.

TimmiBerlin schrieb am 21.4. 2003 um 21:43:12 Uhr zu

Hermann

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hermann? Das ist doch dieser unsägliche Kuchen, der immer weitergegeben wird bis zum erbrechen! Und wenn man nicht jede Woche mindestens einen Hermann bäckt und zwei weiterverschenkt, sprengt so ein Teil entweder den Kühlschrank oder geht jämmerlich ein!

R.I.P. Hermann!

Einige zufällige Stichwörter

Hirnkrampf
Erstellt am 2.2. 2001 um 23:14:02 Uhr von murmel, enthält 28 Texte

MeinKindDirDrohtDerDrogentod
Erstellt am 13.2. 2003 um 20:23:13 Uhr von Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945, enthält 18 Texte

Silbersex
Erstellt am 24.6. 2008 um 11:02:25 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Beratung
Erstellt am 3.2. 2004 um 09:43:05 Uhr von biggi, enthält 10 Texte

Pfand
Erstellt am 6.9. 1999 um 16:36:17 Uhr von Tanna, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0274 Sek.