Mark
Bewertung: 4 Punkt(e)
Der Mark als Jungenname.
Die Mark in der Tasche.
Das Mark in den Knochen.
der,die,das
Welches andere Wort hat auch noch alle drei gramatischen Geschlechter ?
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 75, davon 74 (98,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (33,33%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 236 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,120 Punkte, 29 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 9.7. 2000 um 00:47:32 Uhr schrieb Dortessa über Mark |
| Der neuste Text | am 2.5. 2021 um 10:12:59 Uhr schrieb Christine über Mark |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 29) |
am 25.12. 2019 um 06:45:54 Uhr schrieb
am 25.1. 2007 um 23:09:22 Uhr schrieb
am 10.8. 2007 um 22:16:37 Uhr schrieb |
Der Mark als Jungenname.
Die Mark in der Tasche.
Das Mark in den Knochen.
der,die,das
Welches andere Wort hat auch noch alle drei gramatischen Geschlechter ?
Jetzt ist Olympia ja mal wieder vorbei. Irre ich mich, oder war früher immer noch mehr Trara um die olympischen Spiele? Oder kommt mir das nur so vor, weil ich keine Minute aus Sydney im fernsehen gesehen habe?
Was das alles mit »Mark« zu tun hat?
Nun, meine ersten Olympia-Erinnerungen habe ich an München 1972. Und konkret erinnere ich mich an Ulrike Meyfarth, die Geiselnahme von israelischen Sportlern und - an Mark Spitz. Ich glaube, Mark Spitz war damals mein Idol. Wenn ich aus der Schule kam - erste Klasse, und wir hatten am Anfang wohl nur zwei oder drei Schulstunden - dann habe ich gleich Olympia gekuckt und auf Mark Spitz gewartet. Oder so.
Der Mark als Jungenname.
Die Mark in der Tasche.
Das Mark in den Knochen.
der,die,das
Welches andere Wort hat auch noch alle drei gramatischen Geschlechter ? (Das habe ich übrigens von Dortessa geklaut)
Viel schlimmer finde ich das Wort Nutella.... das hat gar kein Geschlecht, laut Hersteller zumindest
Mark heisst der sympatische junge Mann, der mir neulich im Zug geholfen hat, einen Mülleimer der Bundesbahn zu reinstallieren.
Nach der Einführung des Euro werden wir uns mit etlichen Sprachlichen Veränderungen abfinden müssen. Das geht von Tomateneuro über Euroklößchen bis hin zum Supereurot. Neue Eurotstrategien müssen ausgearbeitet werden, und jeder, der früher Mark mit Vornamen hieß, muß eine Namensänderung in Kauf nehmen. Da kann ich ja nur euroerschütternd lachen, mit welch euroigen Sprüchen unsere Politiker diese Entwicklung als Eurostein der Völkerverständigung anpreisen. Was wohl Euro Twain dazu sagen würde....
| Einige zufällige Stichwörter |
WirWaffeninspekteurinnen
Sie-ist-einfach-stärker
grmpfnnnhihihihmmmm
JermaineJackson
Jelängerjelieber
|