Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (38,89%)
Durchschnittliche Textlänge 271 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.8. 2000 um 12:42:48 Uhr schrieb
Björn über Stehenbleiber
Der neuste Text am 5.4. 2023 um 05:58:38 Uhr schrieb
schmidt über Stehenbleiber
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 21.4. 2004 um 08:38:52 Uhr schrieb
biggi über Stehenbleiber

am 5.4. 2023 um 05:58:38 Uhr schrieb
schmidt über Stehenbleiber

am 11.3. 2003 um 19:36:34 Uhr schrieb
Roswitha über Stehenbleiber

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stehenbleiber«

Uli der Barde schrieb am 25.6. 2002 um 10:46:51 Uhr zu

Stehenbleiber

Bewertung: 2 Punkt(e)

Stehenbleiber sind Leute, die sich in einer Schlange anstellen und dann dösen oder quatschen und nicht merken, wann es weitergeht. Dadurch entsteht ein Loch in der Schlange, das für Verwirrung sorgt und eventuell den reibungslosen Ablauf lästigerweise sehr erschwert.

Stehenbleiber sind aber auch Gruppen von Menschen, die im Höflichkeitsunterricht total versagt haben bzw. deren Eltern bei der Erziehung versagt haben. Diese Gruppen von Menschen bleiben mit Vorliebe in irgendwelchen Durchgangsbereichen mittig stehen und Quatschen. Das kann im Supermarkt sein, auf dem Bürgersteig oder - ganz besonders schlimm - im Bahnhof direkt vor den Treppen, die zu den Gleisen führen.
Durch ihr Verhalten blockieren sie den Durchgang und werden auch noch frech, wenn sich jemand etwas heftiger durchdrängt, um beispielsweise seinen Zug noch zu erwischen.

Marylou schrieb am 18.6. 2004 um 19:28:21 Uhr zu

Stehenbleiber

Bewertung: 1 Punkt(e)

Stehenbleiben kann manchmal ganz nützlich sein, um inne zu halten und zu verweilen. Einen Augenblick nachzudenken und zu reflektieren. Gefährlich wird es nur, wenn man vor lauter beobachten, reflektieren und nachdenken vergisst, mal weiter zu gehen. Dann werden STehenbleiber zu echten Problemen. Nicht in ihrem eigenen Leben, aber im Leben der anderen Menschen um sie herum. Die werden entweder über den STehenbleiber stolpern, oder bei dem Versuch ihn mitzuziehen kläglich versagen...... Ausgesaugt.

Björn schrieb am 6.8. 2000 um 12:42:48 Uhr zu

Stehenbleiber

Bewertung: 2 Punkt(e)

B: Stehenbleiber sind keine Sitzenbleiber. Umgekehrt ist es noch unwahrscheinlicher. Stehenbleiber sind stehen geblieben. sie sind zufrieden oder glauvbe es zu mindest. sie hören die gleiche Musik wie vor 8 Jahren und fühlen auch das gleiche dabei. Sie sind treu: ihrem Lieblingsdrink, ihrem lieblingsschauspieler, nicht unbedingt ihrem Lieblingsautor, weil wer liest bleibt nicht ganz so leicht stehen, wobei man das auch nicht wirklich sagen kann. Wenn stehenbleiber merken das sie stehengeblieben sind, dann geht etwas kaputt, tief drinnen in ihnen aber das lassen sie nicht zu deshalb machen sie lieber etwas an oder in anderen Menschen kaputt.

Einige zufällige Stichwörter

Bauchnabelpiercing
Erstellt am 30.12. 2005 um 00:36:13 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

LKW
Erstellt am 21.12. 2002 um 11:45:52 Uhr von Trucker, enthält 212 Texte

Blechmonster
Erstellt am 22.11. 2003 um 01:02:03 Uhr von Das Gift, enthält 6 Texte

Tötül-Blödül-Blastül
Erstellt am 29.7. 2016 um 13:42:40 Uhr von Gülan Umrani, enthält 3 Texte

Brutales-Impfmassaker-in-Kleinrückerswalde
Erstellt am 31.1. 2022 um 15:19:18 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.