Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 89, davon 88 (98,88%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (34,83%)
Durchschnittliche Textlänge 450 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,753 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.4. 2000 um 04:29:08 Uhr schrieb
Andy Dylan über Türkei
Der neuste Text am 11.10. 2019 um 16:43:23 Uhr schrieb
Christine über Türkei
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 20.3. 2007 um 16:42:49 Uhr schrieb
Bob über Türkei

am 8.9. 2009 um 15:31:59 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Türkei

am 26.5. 2006 um 00:14:53 Uhr schrieb
autumnal 77 über Türkei

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Türkei«

Flora schrieb am 3.4. 2000 um 00:29:48 Uhr zu

Türkei

Bewertung: 15 Punkt(e)

Ein Land, dass aufgrund seiner Militär-Strategischen Lage sehr unmworben und bis ins Merkwürdige toleriert wird. Menschenrechts-Verletzungen sind kein (groses) Thema. Der Umgang mit den Kurden ist nicht besser als der Umgang Serbiens mit dem Kosovo. Über den Völkermord der Türken an den Armeniern in den 20ger Jahren weiß niemand etwas und will auch keiner wisen. Schliesslich handelt es sich um einen Nato-Staat, der als Bollwerk gegen den extremen Islam und Russland gilt.
Politik ist eben nicht gerade ein sauberes Geschäft.

Andy Dylan schrieb am 2.4. 2000 um 04:29:08 Uhr zu

Türkei

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wir (meine Freundin Merja und ich) waren vom 24. bis 31.März in der Nähe der türkischen Stadt Antalya. Um genau zu sein, wir waren zuerst in Kemer für drei Tage, dann einen Tag am Naturwunder von Pammukale. Zum Abschluß dann noch einmal für drei Tage in einem wunderbaren Hotel (mit botanischem Garten!) in der Nähe von Alanya. In dieser Region muß das Paradies gewesen sein. Doch leider war diese Reise nicht nur ein Vergnügen. Merja mußte gleich am zweiten Abend mit einem anderen Hotelgast ficken. Das hat mir schrecklich weh getan. Und vorhin habe ich einer Kollegin von mir genau das in einem Email geschrieben. Sie heißt Tanjs und ich mag sie sehr gerne. Ach, ich bin verknallt in sie. Aber ich fürchte, daß sie mein Mail einfach nur peinlich findet.

Systemkritikerin schrieb am 13.12. 2002 um 14:09:48 Uhr zu

Türkei

Bewertung: 2 Punkt(e)


Der türkische Premierminister Tayip Erdogan und viele andere Institutionen behaupten, dass die Türkei bereit für die EU sei und dass bezüglich der Menschenrechte sehr gute Fortschritte gemacht worden seien. Natürlich gibt es mehrere EU-Staaten, die der Türkei in dem Thema zustimmen und sie unterstützen. Aber eigentlich betrügen sie sich selbst. Das Volk der Türkei ist sich darüber jedoch im Klaren, da sie den Hunger, die Armut und die Folter selbst erleben. Es ist unmöglich, dass die EU-Staaten, die die Türkei unterstützen, davon nichts wissen. Das heißt, dass auch die EU-Staaten ihre Augen gegenüber den Rechtsverstößen verschließen und Unterstützung leisten.

Die konkrete Form der Menschenrechtsverletzungen des türkischen Regimes sieht wie folgt aus:
Den Daten für die ersten zehn Monate des Jahres 2002 der Menschenrechtsstiftung der Türkei zufolge starben fünf Menschen während des Gewahrsams und mindestens 288 Menschen wurden gefoltert.

Hier einige Teile des Berichts, der von der Stiftung bezüglich der ersten zehn Monate erstellt worden ist; 700 Menschen wurden während Demonstrationen durch das Eingreifen der Polizei verletzt. 18 Menschen, darunter sieben Kinder, sind durch Minen umgekommen, während 26 Menschen dadurch verletzt worden sind. 157 Flüchtlinge sind gestorben, davon 57 in der Türkei und 100 beim Betreten oder Verlassen des Landes gestorben. Seit Beginn der Todesfastenaktion im Jahre 2000 sind, einschließlich der durchgeführten Operationen, die Zahl der gestorbenen Menschen laut der Stiftung auf 101 gestiegen. 39 Familien ist es nicht gestattet worden, ihren Kindern kurdische Namen zu geben. Die Menschenrechtswoche in der Türkei waren Tage, an denen es zahlreiche Rechtsverstöße, einschließlich der Verstöße gegen das Recht auf Leben, gegeben hat. Vor zwei Jahren wurde der erst 20 jährige Özkan Tekin in Okmeydani/Istanbul erschossen, als er ein Plakat gegen die F-Typen aufhängen wollte. Nur neun Tage nach diesem Vorfall, dass sich am 10.12.2000 ereignet hatte, wurden bei der so genannten »Rückkehr zum Leben«-Operation 20 Gefängnisse gleichzeitig gestürmt. Und 28 Häftlinge haben ihr Leben verloren. 1995 wurden, wieder während der Menschenrechtswoche, die Istanbuler Zentrale und die Büros in Ankara der Zeitung »Özgür Ülke«(Freies Land) bombardiert. Als Ersin Yildiz, der sich im Istanbuler Büro befand, sein Leben dabei verlor, brach das ganze Gebäude zusammen.

Daniel Arnold schrieb am 20.11. 2003 um 20:10:50 Uhr zu

Türkei

Bewertung: 5 Punkt(e)

Sagen wir mal der Irak unter Saddam Hussein war ein Geschwür.
Die USA unter George W. Bush sind ein Mann in einem weißen Kittel, der ein großes Messer aus der Tasche zieht, es an die Stelle an der das Geschwür sitzt in den Leib rammt, es einige male hin und her dreht und sagt dass das Geschwür ein großes Übel seie, und dass das viele Blut das beweise.

Duckman schrieb am 21.12. 2001 um 00:10:25 Uhr zu

Türkei

Bewertung: 2 Punkt(e)

wahrscheinlich hat niemand mitbekommen, dass heute vor einem jahr das gefängnis von ankara (?) auf blutigste weise gestürmt wurde, um den (auch jetzt noch laufenden) hungerstreik gegen die einführung der f-typ-gefängnisse zu beenden.

Einige zufällige Stichwörter

Fotzenfritz
Erstellt am 10.4. 2002 um 00:16:52 Uhr von Friedrich Merz, enthält 35 Texte

Ursuppe
Erstellt am 26.5. 2000 um 10:41:57 Uhr von Ceryon, enthält 36 Texte

Weihnachtsmänner
Erstellt am 12.2. 2008 um 09:04:40 Uhr von Randstad, enthält 3 Texte

Sozialphobie
Erstellt am 12.9. 2012 um 18:39:57 Uhr von au-a-ha, enthält 15 Texte

vernetzungsstelle008
Erstellt am 15.3. 2003 um 16:55:58 Uhr von vernetzungsstelle008, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0467 Sek.