Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 471 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.9. 2002 um 11:21:16 Uhr schrieb
wauz über Tütensoße
Der neuste Text am 19.2. 2023 um 12:54:34 Uhr schrieb
schmidt über Tütensoße
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 30.12. 2013 um 21:34:28 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Tütensoße

am 13.8. 2022 um 23:13:13 Uhr schrieb
schmidt über Tütensoße

am 28.6. 2006 um 17:55:54 Uhr schrieb
Maren über Tütensoße

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tütensoße«

wauz schrieb am 19.9. 2002 um 11:21:16 Uhr zu

Tütensoße

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Tütensoße, einst heimliches Hilfsmittel der schlampigen Hausfrau*, hat inzwischen in Deutschland eine kulturelle Dominanz erreicht, dass selbst Spitzen-Restaurants vor ihr nicht mehr zurückschrecken. Die Hegemonie von Maggi und Knorr geht inzwischen so weit, dass die wenigsten Köche und schon gar nicht die Hausfrau ohne solche Tütchen auskommen. Die Kunst des Soße-Machens geht verloren! Wie die meisten Haushalte ohne Dosenöffner und Schere kulinarisch verloren sind - es sei denn, es gibt eh nur Dr.Oe-Tiefkühl-Pizza - so sind auch die allermeisten Restaurants ohne die vorgefertigten Soßengrundlagen (im besten Fall) oder die Mach-mal-fix-Tüten (im schlimmsten) aufgeschmissen. Meist kann ich beim Essengehen genau sagen, an welcher Stelle im Regal der Großhandlung die Soße zu Hause ist. Die meisten Leute merken das nur nicht, weil die Gastro-Produkte ein klein wenig besser sind, als die im Supermarkt verkauften. Dafür muss man sich auch genauer an die angegebene Zubereitungsart halten.

*hier sei nichts gegen den ehrenwerten Beruf der Hausfrau gesagt. Außerdem sind auch alle haushaltsführenden Männer gemeint!

urgs schrieb am 22.12. 2004 um 11:33:34 Uhr zu

Tütensoße

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der seltene Augenblick, wo es bei uns Tütensoße gibt, wird geradezu andächtig begangen. Dazu müssen die zugehörigen Nudeln schön weich gekocht sein, weit über die berühmte italienische Bissfeste hinaus, und dann wird die Soße angerührt. Nachdem diese laut Packungsvorschrift gekocht ist, werden die Nudeln dazugegeben und umgerührt, bis die Soße gut verteilt ist. Jeder darf sich selbst eine Portion nach Wahl schöpfen. Auf ein stummes Zeichen wird gekaut. Während eines solchen Nudeln-mit-Tütensoße-Mahls darf nicht gesprochen werden. Danach gibt es Cola. Wir kommen uns dann so richtig verworfen vor. Oder so.

Einige zufällige Stichwörter

Handrückenbehaarung
Erstellt am 15.11. 2006 um 21:01:53 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

RucksackÖkologie
Erstellt am 9.9. 2002 um 23:43:19 Uhr von stormvogel, enthält 6 Texte

Luke
Erstellt am 2.4. 2017 um 18:43:55 Uhr von bin begnadete Architektin und, enthält 6 Texte

ernennen
Erstellt am 21.1. 2006 um 00:33:44 Uhr von Zymth, enthält 2 Texte

Tiktok
Erstellt am 13.4. 2023 um 23:24:52 Uhr von Christine, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.