Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 206 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,762 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.2. 2002 um 19:21:35 Uhr schrieb
InQbuZ über böseböseböse
Der neuste Text am 20.12. 2023 um 23:13:10 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über böseböseböse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 18.4. 2007 um 08:57:52 Uhr schrieb
Fön über böseböseböse

am 6.5. 2014 um 18:20:59 Uhr schrieb
nebula über böseböseböse

am 23.4. 2007 um 23:37:17 Uhr schrieb
rollmops über böseböseböse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Böseböseböse«

InQbuZ schrieb am 4.2. 2002 um 19:23:10 Uhr zu

böseböseböse

Bewertung: 3 Punkt(e)

Voodoo: Anleitung zum Schadenzauber mit Foto


Ich möchte darauf hinweisen, daß der folgende Schadenzauber ziemlich gefährlich ist und bei dem auserwähltem Opfer erheblichen Schaden verursachen kann, von unheilbarer Krankheit über langes Dahinsiechen bis zum Tod, daher sollte man dies vorher genau bedenken.

Man geht wie folgt vor: Fertige aus Pappe einen Schattenriß, der dem Opfer möglichst ähnlich sieht. Konzentriere Dich währenddessen auf das Opfer. Der Zauber ist umso unfehlbarer, wenn man sich etwas Kleidung oder Haare von dem Opfer besorgen kann. Befestige dies an entsprechender Stelle.

Zünde einige schwarze Kerzen an. Im Kerzenschein beschmierst Du das Foto auf der Rückseite mit Blut (Tierblut oder Dein eigenes), besonders im Gesicht und an den Genitalien. Dann befestige das Foto an die Pappe, indem Du sowohl das Foto als auch den Schattenriß in der Herzgegend mit einer silbernen Nadel durchstichst. Konzentriere Dich dabei genauestens darauf was das Opfer treffen soll und stelle Dir dies lebhaft vor.

Damit das Opfer vom gewünschten Unglück getroffen wird, ist es ratsam die Unterstützung eines Dämons oder in diesem Falle die des obersten Todesgottes (Baron- Samedi) mit entsprechender Beschwörung einzuholen.

Schließlich vergrabe die Figur in möglichst feuchtem Boden, was den Zerfall beschleunigt, denn so wie die Figur sich auflöst, verschlechtert sich der gesundheitliche Zustand des Opfers.

InQbuZ schrieb am 4.2. 2002 um 19:21:35 Uhr zu

böseböseböse

Bewertung: 1 Punkt(e)

http://schwarzemagie.net


Ritual zur Befreiung von Krankheit


Nimm ein Geldstück und besprich Dein Leiden mit aller Kraft darauf.

Dann lege das Geldstück irgendwo auf der Straße aus, daß es jemand finden muß.

So wird er die Krankheit bekommen, aber Du wirst befreit sein.

Voyager schrieb am 25.3. 2006 um 19:59:22 Uhr zu

böseböseböse

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich hab die Angewohnheit, beim Sitzen immer ein Bein unter das andere zu klemmen und mit der Ferse am Stuhl abzustützen. Das muss ich mir abgewöhnen, gestern konnte ich kaum laufen, so böseböseböse hat das weh getan.

Einige zufällige Stichwörter

Provence
Erstellt am 4.4. 2003 um 22:39:28 Uhr von Maurice, enthält 16 Texte

Frieda
Erstellt am 29.9. 2001 um 19:42:24 Uhr von Ganther, enthält 11 Texte

uhr
Erstellt am 20.2. 1999 um 00:22:16 Uhr von Karla, enthält 130 Texte

microsoft
Erstellt am 4.2. 1999 um 18:50:57 Uhr von Alvar, enthält 241 Texte

Bürokratieabbaugesetzkontrolldienstanweisung
Erstellt am 13.4. 2007 um 20:22:20 Uhr von subversiv, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.