Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 222 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,455 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.7. 2001 um 23:32:27 Uhr schrieb
Basti2@t-online.de über klaustrophobie
Der neuste Text am 12.2. 2018 um 10:36:10 Uhr schrieb
Christine über klaustrophobie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 10.12. 2004 um 23:45:38 Uhr schrieb
blaureiter über klaustrophobie

am 18.7. 2007 um 08:21:29 Uhr schrieb
Claudia über klaustrophobie

am 14.9. 2013 um 16:50:48 Uhr schrieb
sechserpack über klaustrophobie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Klaustrophobie«

jocelle schrieb am 23.2. 2007 um 23:29:43 Uhr zu

klaustrophobie

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich habe es am anfang nicht wircklich wahrgenommen aber nach ner zeit bemerkte ich wenn ich in eingeschlossenen räumen bin das ich angst bekomme, ich sitze oft in meinen zimmer in der ecke und starre denn ganzen raum an aus angst. mein herz fängt an sich immer schneller zu bewegen,ich fühle mich meistens oft beobachtet. in der dusche ist das bei mir am schlimmsten weil die tür ja zu ist traue ich meine augen nicht mal zu schließen. wenn ich fertig bin mit duschen renne ich oft raus, aus angst und schiebe voll meine parraneuer. es ist ein komisches gefühl das man es nicht so gut erklären kann.ich versuche es oft zu vergessen aber wenn ich in dieser situation bin kommt es wieder hoch und ich steigere mich oft immer mehr rein.dann kommt es dazu das ich schweissausbrüche bekomme, und mir aufeinmal voll schwindelich wird. in fahrstühlen ist das nicht so schlimm, weil ich da mit mehrerin drinne bin. ich habe einfach nur angst das ich nicht mehr da raus komme aus den raum und die tür nicht auf ging. frühr in der grundschule und in der 5 und 6 klasse fing es an das die tür aufm klo nicht mehr aufging, ich habe oft nach hilfe geschrien und dabei geweint das mich keiner hört. und jetzt habe ich schon mehr arnung und weiß es endlich auf was es zudeutet. ich habe noch keine ahnung wie man die krankheit bekäpft . ja noch ziemlich jung, ja fast 16 kann man sagen.traue mich nicht wircklich es jemanden zu sagen. weil es mir unangenehm ist udn peinlich. aber dafür tue ich jetzt was dagegen und gehe öfters raus.

Roswitha schrieb am 2.3. 2003 um 23:55:47 Uhr zu

klaustrophobie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich denke, es ist die Angst vor engen Räumen. Die ich nicht ganz verstehe, da man mit sich selbst doch auch immer, immer auf sehr engen Raum ist. Ob man da draußen auf dem weiten Feld steht oder in der Besenkammer. Cool jetzt bitte die Frage von assoziations-blaster: »Was machen Sie wenn Klaustrophobie gerade nicht da istKommt jetzt fragt schon Freunde!

Joe11 schrieb am 31.1. 2003 um 08:36:04 Uhr zu

klaustrophobie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schon mal ein Kernspin oder CT bekommen? Schon mal gedacht, die Röhre wird immer enger und ist bald enger als du breit bist? Klaustrophobie!

Einige zufällige Stichwörter

Feudalignoranz
Erstellt am 10.6. 2000 um 01:42:15 Uhr von bmw, enthält 11 Texte

Verweisungszeichen
Erstellt am 17.1. 2005 um 17:48:00 Uhr von Matthias Hagedorn, enthält 12 Texte

Mammutpfleger
Erstellt am 18.10. 2002 um 16:19:51 Uhr von Mammutpfleger, enthält 15 Texte

täterInnen
Erstellt am 22.3. 2009 um 14:37:38 Uhr von tullipan, enthält 1 Texte

falk
Erstellt am 14.12. 2006 um 18:10:50 Uhr von subordinate of punk, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0275 Sek.