Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wassollkunst«
hei+co schrieb am 6.7. 2002 um 17:36:27 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
abracadabra: Von der Mimesis zum Hacken
Man könnte weit ausholen, um in den Diskurs der Medienkunst einzusteigen: Verfahren der antiken Ars Memoria als Vorläufer der Desktop-Metaphern, Kirchenfenster als Prototypen von Video-Clips, Tempelstatuen und die Automatenkünste des Barock als frühe interaktive Systeme ...
... gern werden auch ganz oberflächliche Multi- und Mixed-Media Experimente, die hauptsächlich durch rein technologische Verschaltungen von Abfallprodukten aus der Großtechnologie glänzen, dadurch zu 'Kunstwerken' verklärt, daß sie in den Kontext der Partizipationskunst und den Demokratisierungsbemühungen der 60er und 70er Jahre gestellt werden.
Delete! Diese Art von affirmativer multimedialer Medienkunst ist tot. Da nützen auch die schönsten Interaktionsmomente unter größtem technischem Aufwand nichts!
Ich möchte in diesem interaktiven Text vielmehr das Augenmerk des aktiven Lesers auf den utopischen Gehalt einiger (teils historisch verschütteter) Momente der Medienkunst-Geschichte richten: auf den spezifischen Umgang von Künstlern, Programmierern, Theoretikern mit vernetzten Medienkonstellationen, auf möglicherweise bahnbrechende Entwürfe für ein radikal-ästhetisches Interfacedesign, das als künstlerische Verfahrensweise auch immer die sozialen Gebrauchsweisen der jeweiligen Medien thematisiert ... connect it!
anonymus schrieb am 6.7. 2002 um 17:47:22 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
inat
inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat inat inat inat inat inat inat inatinat
vuk cosic schrieb am 6.7. 2002 um 18:02:04 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Eine der konzeptuellsten Arbeiten auf Deiner Website heißt »A day in the life of an internet artist«, die Deine täglichen Aktivitäten verzeichnet. Andere Leute nennen sowas ihre Homepage, aber bei Dir ist das ein Kunstwerk. Warum?
Vuk Cosic: Das war das erste Mal, daß ich bemerkte, daß es eine Million verschiedener Methoden gibt, das, was man im Internet macht, zu klassifizieren. Der Grund dafür ist, daß es im Internet so wundervoll undefiniert ist, mit welchem Material du arbeitest: Text, Video, Grafik, Audio oder was auch immer. Das ist ein Problem, und darum muß man der Sache wirklich auf den Grund gehen.
Und wenn man der Sache wirklich auf den Grund geht, dann geht es bei der Kunst um Subjektivität, auch wenn Du etwas anderes versuchst. Sogar die schlimmsten formalistischen Experiments in dem heroischen Zeitalter der Videokunst waren Reflexion der Individualität ihres Machers. Damit versuche ich zu spielen/arbeiten.
Einige zufällige Stichwörter |
Völkerwanderung
Erstellt am 23.10. 2000 um 10:04:16 Uhr von zum, enthält 17 Texte
nudel
Erstellt am 25.1. 1999 um 22:36:58 Uhr von Liamara, enthält 121 Texte
Selbstbewerter
Erstellt am 31.5. 2002 um 22:22:18 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 50 Texte
Nordrhein-Westfalen
Erstellt am 12.8. 2001 um 20:27:05 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 20 Texte
Gedichtabschreiber
Erstellt am 22.7. 2009 um 08:53:34 Uhr von mesi, enthält 1 Texte
|