Es war und ist für Frauen schwierig und daher
selten,an die Regierung eines Landes zu kommen,
weshalb die Liste von Königinnen und Kaiserinnen
enorm kurz ist: Maria Theresia(die größte Herrscherin der Monarchie)Katharina die Große,
Elizabeth 1.und die Zweite, Margrete von Dänemark,
die immer hochangesehen bleiben wird.
Viel mehr gab es nicht. Manche werden sich vielleicht noch an Aung San Suu Kii in Myanmar/Burma
erinnern.
Viktoria wird gewiß Königin von Schweden werden,
Leonore von Spanien.
Soeben ist eine engagierte Linke PRÄSIDENTIN
von Mexico geworden,und es gibt nicht wenige,
die in den USA auf Michele Obama hoffen.
An Maggie Thatcher und Angela Merkel wird frau/man(n)sich immer erinnern,vielleicht auch
daran,wie verärgert der eingebildete Gerhard Schröder war,als er ABGEWÄHLT und »ausgerechnet«
eine Frau seine Nachfolgerin wurde.
In Österreich schaffte es die prallippige kluge
»Pam«Rendi-Wagner zwar,SPÖ-Chefin zu ,aber
NICHT,Kanzlerin zu werden.
Die EINZIGE Österr.Bundeskanzlerin,Brigitte Bierlein,eine kluge Verfassungsjuristin,ist gerade
gestorben.
Sehr bedeutend war auch,dass die Tochter des
Großen Kaisers von Brasilien,Dom Pedro II(keiner
hat für Brasilien sooo viel getan,Lula de Silva
versucht es nun),die Sklaverei abschaffte -es
war das letzte Land,das die Sklaverei noch hatte.
Im Reich der Ashanti im heutigen Ghana war die
KÖNIGIN,die dem König gleichstand und ohne die
er NICHT König geworden wäre,ihm -unter anderem
in einem Frauenrat -voll gleichgestellt.
Und bei vielen Natives in Amerika wurde der
Häuptling von FRAUEN bestellt und ernannt.
Es ist nicht selten,dass FRAUEN sich als weit
fähiger als Männer erweisen und ein Land
BESSER regieren können -und darum schade,
dass es nur so wenige Kanzlerinnen,Königinnen,
Kaiserinnen und Präsidentinnen(und Parteichefinnen)gibt und gegeben hat!!
|