Gmiesbreetl ist eine Investition in die Zukunft mit dreissigjähriger Laufzeit. Lassen Sie jetzt ganz offiziell Gmiesbreetl als Markenname eintragen für den ganzen deutschsprachigen raum mit Erweiterungsoptionen in die ganze Welt. und bezahlen dreissig Jahre lang für den Einhalt dieser Eintragung. Innehalb dieser dreissig Jahre haben sie und Ihre Nachfahren gelegenheit Gmiesbreetl mit Inhalt und Konzept zu füllen , natürlich nicht aus dem Erfinden sondern der konkreten Erfahrung hinaus. Aninmieren Sie freunde und Bekannte Gmeisebreetl als Name für ihre vegatarischen Frikadellen zu verwenden, machen sie das Wörtchen auf daß es in aller Munde sein, erzählen sie niemandem von ihrer intragung, das es eine gecshützte marke ist, lassen Sie Gründungen von Kleinuntenehmen mit dem namen zu, animieren sie die Unternehmer mit guten rezepten, seien sie ein Gönner, machen Sie diinge möglich, ein kleiner Dtand mit Gmiesbreetl, keine Problem, die Studenten hier machen solche kleinen Projekte sehr gerne. wenn sie mal vorbeischauen ob die auch richtig braten waär nett. kann ruhig etwas schwärzer sein, ihr gemüse, und bei den halben Knoblauchzehen immer den Keim entfrenen, hören sie das ist wichtig Im keim sind herzaufreger ganz aktive stoffe, sie merken sofort am herzen wenn sie nur ein zwei Knoblauchkeime verspeisen wie es unruhig wird. auch die keime die gerade erst im Entstehen sind, immer herausschneiden. das sagte Mimi jedenfalls. Und ich mach ihr das nach.
wenn Gmiesbreetl dann nach dreissig Jahren dann endlich ein internationaler Konzern mit Milliardenumsatz ist, dann kommen sie denen mit ihrem patent und kassieren für den namen ein paar gute Millionen.
|