Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (31,25%)
Durchschnittliche Textlänge 241 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.1. 2001 um 12:47:09 Uhr schrieb
Brainghost über Briefmarkensammlung
Der neuste Text am 10.4. 2022 um 09:19:02 Uhr schrieb
schmidt über Briefmarkensammlung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 30.11. 2007 um 14:46:48 Uhr schrieb
kiki über Briefmarkensammlung

am 24.11. 2002 um 16:49:48 Uhr schrieb
Rufus über Briefmarkensammlung

am 28.12. 2015 um 08:40:35 Uhr schrieb
Christine über Briefmarkensammlung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Briefmarkensammlung«

Brainghost schrieb am 26.1. 2001 um 12:47:09 Uhr zu

Briefmarkensammlung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Angebot, gemeinsam die heimische Briefmarkensammlung anzusehen, ist eine etwas aus der Mode gekommene, relativ diskrete Einladung zum gemeinsamen Vollzug des Geschlechtsakts...

schmidt schrieb am 10.4. 2022 um 09:19:02 Uhr zu

Briefmarkensammlung

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich hatte so schöne rote ungestempelte zwölf reichspfennige Hitlergedenkbriefmarken, mehrere, dazu sechser, und viele andere, aber viele ungestempelte rote, von Oma. Die würde ich soooo gerne auf die Rückantwort an das Bundesverwaltungsamt senden das mir nun schon zehn Seiten amtliches kauderwelsch zu meiner unbezahlten Bafögschuld sendet. ich werde falls es meine gesundheit zulässt bald die schönsten Sätze daraus zitieren. An dem Amtsdeutsch sollen sich schließlich noch mehr leute erfreuen.

mcnep schrieb am 20.4. 2003 um 13:39:27 Uhr zu

Briefmarkensammlung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meine Lieblingsbriefmarke in der Sammlung war immer eine DDR-Marke mit Nikolaus Kopernikus drauf, die war endlos lang, dafür ganz schmal, in einem wunderbar dunklen Jeansblau und schwefelgelb und grau, und ich habe mir als Kind immer vorgestellt, in der DDR hätten alle Anzüge in solchen Farben an, ein bißchen wie Nordkorea, aber deutsche Qualität eben, und die hätten zwar nicht so leckere Sachen wie wir zu essen, aber seien alle ganz glücklich, denn wer so schöne Briefmarken macht, der kann ja nicht wirklich traurig sein, oder? Ich hab wirklich gedacht, die sind genau wie wir, nur daß die Cola eben nicht wie Coca-Cola schmeckt, höchstens nach Sinalco, aber dafür würden die alle unheimlich gerne arbeiten, und wenn sie nach Hause kommen, setzen sie sich in eine Polstergarnitur, die nicht so schick ist wie unsere Polstergarnituren, aber dafür machen sie nicht den Fernseher an, weil der ohnehin nur schwarzweiß sendet, sondern lesen lieber ein Buch über Kopernikus oder von Arnold Zweig.

Einige zufällige Stichwörter

anstrengen
Erstellt am 21.11. 2007 um 16:10:03 Uhr von baumhaus, enthält 6 Texte

assimiliert
Erstellt am 25.4. 2003 um 14:43:52 Uhr von Androgynon, enthält 7 Texte

Crack
Erstellt am 6.6. 2004 um 03:06:51 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte

Hackescher-Markt
Erstellt am 6.8. 2011 um 23:01:27 Uhr von Berliner Notizen, enthält 1 Texte

Wühlhelm
Erstellt am 15.3. 2021 um 22:27:47 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.