Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 49, davon 49 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (55,10%)
Durchschnittliche Textlänge 151 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,449 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.1. 1999 um 03:48:30 Uhr schrieb
D. Baumann über Eigeninitiative
Der neuste Text am 18.12. 2019 um 09:12:54 Uhr schrieb
Christine über Eigeninitiative
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 26.6. 2003 um 22:48:55 Uhr schrieb
Katharina über Eigeninitiative

am 14.12. 2015 um 02:06:52 Uhr schrieb
Christine über Eigeninitiative

am 18.12. 2019 um 09:12:54 Uhr schrieb
Christine über Eigeninitiative

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Eigeninitiative«

Dalayah schrieb am 16.1. 1999 um 20:36:53 Uhr zu

Eigeninitiative

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eigentinitiative is so ein komisches Schlagwort, dass sich von den 60er n bis in die 80er zieht.
Ich konnte damit nie soviel anfangen, weil ich es immer mehr als Druckmittel gesehen habe. Eigentinitiative ist ein passives Wort, was sich ja eh schonmal widerspricht. Ich habe noch nie jemanden getroffen, der von scih selber behauptet hat, er haette Eigeninitiative, nur andere sagen sowas. Und der eigentliche Zusammenhang, in dem dieses Wort auftaucht ist der Vorwurf, man sollte doch EIgentinitiative entwickeln.
ich denke, jeder hat automatisch in Sachen, die ihn interessieren eine Art Eigeninitiative und wenn nicht, dann liegt es daran, dass ihn irgendwas daran hindert und entweder man aendert etwas daran oder man waegt ab, ob es sich lohnt oder halt nicht.
Ich kann das Wort jedenfalls nich mehr hoeren, weil immer wenn man es gesagt bekommt, steht eine Forderung des Gegenuebers dahinter und die ist in den seltensten Faellen gerechtfertigt.

pinky schrieb am 22.6. 2000 um 17:10:16 Uhr zu

Eigeninitiative

Bewertung: 1 Punkt(e)

is finde ich sauschwer
klar braucht man den mUt um irgendwas voeran zubringen, aber in der Liebe da is das mit der eigeninitiative doch so ne sache!
mach ich jetzt nu was falsch oder wartet er darauf oder soll er lieber anfangen , ach das leben is einfach hart!

Steffie schrieb am 23.7. 1999 um 10:09:38 Uhr zu

Eigeninitiative

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ohne Eigeninitiative passiert rein gar nichts

Knuffel schrieb am 25.11. 1999 um 20:13:13 Uhr zu

Eigeninitiative

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jaja, in der heutigen Gesellschaft fehlt es einfach daran. Diese Idioten hängen dauernd nur im Internet rum und hämmern sinnlose Assoziationen in die Tastatur, anstatt sich persönlich zu engagieren. Die gehören doch alle eingesperrt.

Liamara schrieb am 14.1. 1999 um 22:21:07 Uhr zu

Eigeninitiative

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man muss ganz schön Eigeninitiative entwickeln, wenn man so ein ehrgeiziges Projekt wie diesen Blaster durchführen will. Lernt man so etwas wohl an der Merz Akademie?

Einige zufällige Stichwörter

Bastelgruppe
Erstellt am 28.9. 2003 um 15:22:37 Uhr von Nike.Nemo, enthält 13 Texte

Lederhose
Erstellt am 12.2. 2000 um 01:36:53 Uhr von Seppl, enthält 2172 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze241
Erstellt am 22.10. 2005 um 11:49:25 Uhr von Kelchverteiler, enthält 6 Texte

Modulor
Erstellt am 12.3. 2003 um 21:10:27 Uhr von madieh, enthält 4 Texte

perverse-pissspiele
Erstellt am 20.2. 2002 um 18:23:53 Uhr von penkenting, enthält 62 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0249 Sek.