Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 22 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (34,78%)
Durchschnittliche Textlänge 247 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,391 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.7. 2000 um 22:45:44 Uhr schrieb
Dana über Filmgeschichte
Der neuste Text am 18.10. 2025 um 16:35:51 Uhr schrieb
Gerhard über Filmgeschichte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 9.4. 2009 um 20:20:01 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Filmgeschichte

am 28.8. 2002 um 07:03:10 Uhr schrieb
King Lui der Einzige über Filmgeschichte

am 18.10. 2025 um 16:35:51 Uhr schrieb
Gerhard über Filmgeschichte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Filmgeschichte«

Dana schrieb am 22.8. 2000 um 00:38:51 Uhr zu

Filmgeschichte

Bewertung: 4 Punkt(e)

Dieses Wochenende habe ich einen weiteren Film gesehen, der wohl zur Filmgeschichte zu rechnen. Ich hatte ihn vorher immer verpaßt gehabt, obwohl ich ihn ja sehen wollte und mich die Geschichte ja sehr interessiert hat. Jetzt kenne ich endlich Der Pate. Eigentlich handelt es sich dabei um eine Trilogie, denn es gibt drei Filme davon. Besonderes Zugpferd für den ersten Film stellte damals wohl Marlon Brando dar, der spielte aber nur im ersten Film mit. Dennoch wurde der zweite Teil auch ein großer Erfolg, und es gibt einige, die behaupten, diese Fortsetzung sei weitaus besser als der erste Teil, was ja bei Fortsetzungen sehr selten der Fall ist. Ob das stimmt, kann ich allerdings erst nächste Woche beurteilen, denn dann kommt auch erst der zweite Teil im Fernsehen.

Schmiddy schrieb am 7.8. 2001 um 15:53:48 Uhr zu

Filmgeschichte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Filmgeschichte ist voll von unentdeckten Meisterwerken. Statt dessen rennen alle in »Tomb Raider« oder »Pearl Harbor«. Schaut euch doch mal »Rashmon« von Akira Kurosawa an oder »Man beißt Hund« oder »Lichter der Großstadt«, dann werden ihr verstehen wovon ich rede

ein_vorübergehender_Name schrieb am 13.10. 2001 um 20:37:37 Uhr zu

Filmgeschichte

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Also ist sie ertrunken
»Ertrunken? Ja, ertrunken
Glen Close in jener Szene jener Hamletverfilmung mit Mel Gibson die ich immer sehr schön fand. Sie erzählt vom Tode Ophelias. Es sind so viele schöne Worte die sie sagt an die ich mich nicht erinnern kann aber an den Ausdruck und die Bilder erinnere ich mich noch gut.
Die Geschichte Ophelias ist ebenso traurig wie die der kleinen Meerjungfrau.

Einige zufällige Stichwörter

Minderheitenschutz
Erstellt am 21.1. 2005 um 06:46:28 Uhr von toschibar, enthält 6 Texte

wackeldackel
Erstellt am 24.10. 2001 um 12:27:37 Uhr von wire, enthält 21 Texte

Keinem-Mädchen-den-nackten-Po-versohlen
Erstellt am 20.11. 2006 um 11:26:33 Uhr von Ingrid, enthält 21 Texte

Hydraulik
Erstellt am 6.1. 2013 um 14:24:25 Uhr von Christine, enthält 7 Texte

Friedensfahrt
Erstellt am 18.7. 2005 um 09:15:35 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0234 Sek.