Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 37, davon 36 (97,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (51,35%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,351 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 02:42:26 Uhr schrieb
bern kirsch über Fischertechnik
Der neuste Text am 28.11. 2023 um 21:15:26 Uhr schrieb
schmidt über Fischertechnik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 16.6. 2010 um 13:26:22 Uhr schrieb
Bastler über Fischertechnik

am 1.4. 2004 um 19:10:18 Uhr schrieb
Dieter Meier über Fischertechnik

am 28.8. 2002 um 10:41:19 Uhr schrieb
Einer von Vielen über Fischertechnik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fischertechnik«

ein klein Mädchen schrieb am 13.6. 2000 um 14:01:28 Uhr zu

Fischertechnik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein großer Bruder hat immer ganz faszinierende Stifthalter-Mal-Anlagen mit Fischertechnik gebaut, wofür ich ihn natürlich wahninnig bewundert habe. Allerdings muß man auch sehen, daß ich in meiner Erziehung dann nicht ermutigt wurde, ihm nachzueifern und auch mit Fischertechnik herumzuexperimentieren. Und so hab ich halt ach doch bloß Englisch/Franz-LK gemacht...
Ähm, ich schweife ab! Also, nachdem ich auch die Schule hinter mich gebracht hatte, traf ich im Studium ein Mädel, das aus dem Stammort der berühmten Fischerwerke kommt, dem hiermit ein Denkmal gesetzt werden soll: TUMLINGEN! (bei Freudenstadt! Fast im Schwarzwald!)

bern kirsch schrieb am 14.1. 1999 um 02:42:26 Uhr zu

Fischertechnik

Bewertung: 4 Punkt(e)

Fischertechnik ist echt gut für junge Burschen, Buben oder auch Knaben, wenn der Papa will, daß sie mal Ingenieur werden.
Pech nur, wenn sie sich gegen Papa auflehnen und werden aus Protest Designer, Wissenschaftler und Popstar.

Tobias Berger schrieb am 18.1. 1999 um 11:02:25 Uhr zu

Fischertechnik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich hatte nie Fischertechnik. Nur Lego und Technic-Lego. Im nachhinein hätte ich glaube ich lieber Fischertechnik gehabt, weil das die coolere Ausstrahlung hat, während es bei Lego immer mehr Teile gibt, die sich nur noch für einen einzigen Zweck eignen.
Außerdem kann man mit Fischertechnik so abgefahrene Dinge wie eine elektrische Autorennbahn oder einen Druckluftmotor bauen, was bei Lego an der Eckigkeit der Steine und der höheren Reibung der Pneumatic-Elemente scheitert.

So, jetzt habe ich wenigstens einmal »ausreichend« erreicht. Nein, noch nicht. Aber jetzt doch? Ja!

Fuwi schrieb am 24.9. 1999 um 21:42:57 Uhr zu

Fischertechnik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Einmal, da hatte ich einen Fischertechnik Panzer. Dummerweis habe ich so ein scheiß-fick-drecks-bepisstes Bindeglied der Kette beim Zusammenbauen verloren, weswegen das Mistding nie richtig funktionierte.

Einige zufällige Stichwörter

bügeln
Erstellt am 19.8. 2003 um 20:54:41 Uhr von E zweihundertsechsundfünfzig, enthält 15 Texte

Fragwürdigkeit
Erstellt am 16.10. 2002 um 02:38:01 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 6 Texte

I-Ging
Erstellt am 6.6. 2001 um 22:36:35 Uhr von Hilti, enthält 15 Texte

bescheren
Erstellt am 4.1. 2006 um 15:58:39 Uhr von romi, enthält 4 Texte

amBaumhingeinKind
Erstellt am 25.6. 2023 um 19:58:38 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0267 Sek.