Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 37, davon 36 (97,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (51,35%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,351 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 02:42:26 Uhr schrieb
bern kirsch über Fischertechnik
Der neuste Text am 28.11. 2023 um 21:15:26 Uhr schrieb
schmidt über Fischertechnik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 16.2. 2004 um 20:32:32 Uhr schrieb
ungesüsster Cappuccino über Fischertechnik

am 17.5. 2004 um 00:10:48 Uhr schrieb
astrid lindgrens urenkel über Fischertechnik

am 28.11. 2023 um 21:15:26 Uhr schrieb
schmidt über Fischertechnik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fischertechnik«

bern kirsch schrieb am 14.1. 1999 um 02:42:26 Uhr zu

Fischertechnik

Bewertung: 4 Punkt(e)

Fischertechnik ist echt gut für junge Burschen, Buben oder auch Knaben, wenn der Papa will, daß sie mal Ingenieur werden.
Pech nur, wenn sie sich gegen Papa auflehnen und werden aus Protest Designer, Wissenschaftler und Popstar.

Tobias Berger schrieb am 18.1. 1999 um 11:02:25 Uhr zu

Fischertechnik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich hatte nie Fischertechnik. Nur Lego und Technic-Lego. Im nachhinein hätte ich glaube ich lieber Fischertechnik gehabt, weil das die coolere Ausstrahlung hat, während es bei Lego immer mehr Teile gibt, die sich nur noch für einen einzigen Zweck eignen.
Außerdem kann man mit Fischertechnik so abgefahrene Dinge wie eine elektrische Autorennbahn oder einen Druckluftmotor bauen, was bei Lego an der Eckigkeit der Steine und der höheren Reibung der Pneumatic-Elemente scheitert.

So, jetzt habe ich wenigstens einmal »ausreichend« erreicht. Nein, noch nicht. Aber jetzt doch? Ja!

Karla schrieb am 17.4. 1999 um 23:59:55 Uhr zu

Fischertechnik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Outing? O.K. ich spiel auch mit Fischertechnik. Angefangen hat das so: ein Bekannter baut als Hobby Roboter. Ich dachte, wow, das will ich auch. Ich habe erstmal, will ja klein anfangen, bei fischerwerke.de vorbeigeschaut. Jetzt haben die aber auch einen Profi-Pneumatik-Baukasten. Das ist beruflich gesehen eher was für mich. Den hab ich gekauft. Jetzt bau ich Bagger, Gabelstapler mit niedlichen, kleinen, durchsichtigen Pneumatik-Zylindern. Hey, und es macht echt Spaß! (Aber Roboter will ich auch noch bauen)

PACO schrieb am 28.12. 1999 um 10:59:28 Uhr zu

Fischertechnik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn man die Fische tiefgefroren aus dem Kuehlschrank nimmt, kann man damit tolle Sachen bauen.

Einige zufällige Stichwörter

Degussa
Erstellt am 8.11. 2003 um 12:28:54 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 5 Texte

Link
Erstellt am 10.1. 2000 um 17:38:00 Uhr von Tanna, enthält 108 Texte

Wiederling
Erstellt am 14.2. 2005 um 08:37:42 Uhr von Der Menschenkenner, enthält 15 Texte

Belag
Erstellt am 25.1. 2010 um 00:10:15 Uhr von Baumhaus, enthält 4 Texte

Nationalmannschaft
Erstellt am 9.11. 2001 um 09:15:34 Uhr von erstaunter Fußballfan, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.