Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (58,82%)
Durchschnittliche Textlänge 283 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,471 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.4. 2000 um 14:19:38 Uhr schrieb
phoros über Grosse-Köpfe
Der neuste Text am 2.2. 2025 um 19:30:21 Uhr schrieb
Reichssozialhygieniker über Grosse-Köpfe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 2.2. 2025 um 19:30:21 Uhr schrieb
Reichssozialhygieniker über Grosse-Köpfe

am 25.4. 2005 um 22:09:50 Uhr schrieb
Ihre freundliche Hebamme über Grosse-Köpfe

am 19.11. 2010 um 00:32:23 Uhr schrieb
Dr. Strangelove über Grosse-Köpfe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Grosse-Köpfe«

Ugullugu schrieb am 20.2. 2003 um 18:07:11 Uhr zu

Grosse-Köpfe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Fernsehen lief mal eine Reportage über am Down-Syndrom leidende Menschen, die Bilder malen oder Gedichte schreiben. Das eine hab ich behalten, von einem blonden Mädchen war das, obwohl ich eigentlich nie ein Gedicht behalte. Kurz gelacht hab ich auch darüber, aber zu meiner Rechtfertigung will ich sagen, daß das mehr so ein überraschtes Lachen war, wegen des Knalleffekts am Ende. Eigentlich hat es mich auch ein bißchen nachdenklich gemacht, und eigentlich ist das schon mehr, als ich über die meisten Gedichte sagen kann. Hier ist es:

Ein Mann und eine Frau
Verlieben sich
Sie lieben sich
Sie gehen in ein Bett
Und machen coolen sex.

zerberst schrieb am 2.10. 2000 um 11:48:35 Uhr zu

Grosse-Köpfe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Grosser Kopf kann eine Menge Hitn beinhalten. Andererseits ist es schwer, einen passenden Hut zu finden. Alles hat eben seine zwei Seiten.
Ein grosser Kopf ist sowieso relativ und von den sonstigen Proportionen der betreffenden Person abhaengig. Manche Leute haben einen grossen Kopf und sind trotzdem dumm; das beweist, dass Intelligenz nicht unbedingt mit der Hirngroesse in Verbindung steht, weil auch Leute mit einem kleinen Kopf sehr schlau sein koennen. Vielleiht isr deren Hirn einfach kompakter.

phoros schrieb am 16.4. 2000 um 14:22:09 Uhr zu

Grosse-Köpfe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Danton

»Der Barbar« war er im Triumvirat des Terreurs der lebenmslustige Hedonist, immer gut gekleidet und das Leben in vollen Zügen genießend. 1793 bekommt er Zweifel an der Richtigkeit des Blutrausches und schwenkt auf eine gemässigtere Richtlinie ein, was ihn und die Dantonisten den Kopf kostet. Siehe auch Georg-Büchner; Dantons Tod.

Einige zufällige Stichwörter

Rektum
Erstellt am 28.3. 2008 um 13:09:25 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

gänsehautnah
Erstellt am 3.5. 2007 um 12:45:16 Uhr von Rita, enthält 11 Texte

Taschenrächer
Erstellt am 8.3. 2002 um 23:19:58 Uhr von Rufus, enthält 6 Texte

Specksteinskulptur
Erstellt am 6.1. 2005 um 22:31:54 Uhr von Gordon Böer, enthält 7 Texte

Dorfschullehrer-aus-Zella-ist-ein-Korinthenkacker
Erstellt am 22.6. 2016 um 12:56:13 Uhr von Dr. Heikus von Steiblift, Erfurt,, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.