Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 30 (96,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (29,03%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,161 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.4. 2002 um 17:44:43 Uhr schrieb
Das Gift über Knochen
Der neuste Text am 24.5. 2021 um 16:16:33 Uhr schrieb
Christine über Knochen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 4.8. 2005 um 16:06:37 Uhr schrieb
Christoph über Knochen

am 13.6. 2005 um 06:24:40 Uhr schrieb
usedtobeen über Knochen

am 20.6. 2011 um 17:35:39 Uhr schrieb
joo über Knochen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Knochen«

mcnep schrieb am 30.4. 2004 um 00:58:14 Uhr zu

Knochen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nach wie vor erfährt das große Gebiet mannmännlicher Sexualität im Schlachterhandwerk zu wenig Beachtung in der Brauchtumskunde wie auch in der sexualhistorischen Forschung. Ein guter Bekannter erzählte mir heute im Rahmen eines privaten oral history–Projektes, seine erste geschlechtliche Begegnung mit dem Lehrjungen P. habe sich zugetragen, als beide in einem Arbeitsraum mit Knochenputzen befaßt waren. Das Gespräch während dieser als monoton empfundenen Arbeit, die in der heutigen Zeit der Massenproduktion und maschinellen Verarbeitung fast schon als ausgestorben gelten kann, sei rasch in den Bereich des Sexuellen geglitten und ab einem gewissen Zeitpunkt sei es durch nervöse Handbewegungen des P. im Bereich seines Schrittes deutlich geworden, das ihn diese Gespräche erregten. Beide hätten sich daraufhin ihrer Kittel und Kettenhandschuhe entledigt und sich durch wechselseitige manuelle Stimulation zur Ejakulation gebracht, welche besonders bei P. ungewöhnlich heftig vonstatten gegangen sei. In den darauffolgenden Jahren hätten solche Handlungen mit steigender Frequenz stattgefunden, zum Teil in der knappen Freizeit, zum Teil aber auch weiterhin während der Arbeitszeit, wobei sie der größeren Ungestörtheit willen zumeist die Räucherkammer benutzt hätten (welche zu diesen Zeitpunkten selbstredend nicht in Betrieb war).

Scheißefresser schrieb am 26.10. 2006 um 22:03:29 Uhr zu

Knochen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Penisknochen dient der Stabilisierung des männlichen Geschlechtsorgans. Anatomisch gesehen ist er Teil der Schwanzwirbelsäule. Man kann den Penisknochen fühlen, wenn der Penis hart ist. Ist der Penis nicht hart, befindet sich der Penisknochen nicht im Penis. Der Penisknochen wird über einen hochkomplizierten Hydraulikmechanismus in den Penis eingeführt bzw. wieder aus diesem entfernt.

Der Penisbruch, unter dem viele Personen des öffentlichen Lebens leiden, ist genaugenommen ein Penisknochenbruch. Die Gefahr, sich den Penisknochen zu brechen, steigt, wenn man den Penis ständig hart läßt. Bei einem erschlafften Penis ist ein Bruch sehr unwahrscheinlich, da bei einem solchen der Knochen geschützt im Inneren des Körpers liegt, und kann nur mit einer speziellen Zange herbeigeführt werden.

Liamara schrieb am 10.3. 2004 um 22:53:28 Uhr zu

Knochen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe so ein Doktorbuch, na ja, ein Buch über Frauengesundheit, da steht etwas von gewissen Zysten, die Frauen bekommen können. Diese Zysten können sogar Haare und Knochen enthalten. Eine gruselige Vorstellung. Eine frühere Arbeitskollegin hat mir mal von einer Operation erzählt, bei der ihr wohl eine Art Tumor entfernt wurde, der Spuren eines Zwillings von ihr enthalten haben soll. Ebenso gruselig. Vielleicht aber auch nur ein Mißverständnis.

Einige zufällige Stichwörter

MilliGörüs
Erstellt am 11.6. 2003 um 18:24:21 Uhr von Hinweis, enthält 16 Texte

IchUndDerFaschismus
Erstellt am 2.9. 2001 um 01:55:51 Uhr von Ansonsten, enthält 18 Texte

Zuchtgockel
Erstellt am 30.4. 2014 um 10:04:05 Uhr von August, enthält 5 Texte

SaltoMortale
Erstellt am 20.3. 2003 um 14:56:49 Uhr von Höflich, enthält 4 Texte

Wer-will-meine-frisch-gewichste-Spermien-schlucken
Erstellt am 18.7. 2024 um 14:36:27 Uhr von Etienne, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.