Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 32 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (60,61%)
Durchschnittliche Textlänge 1082 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,424 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.10. 2000 um 23:30:13 Uhr schrieb
Jollo über Lexikon
Der neuste Text am 21.12. 2014 um 13:15:31 Uhr schrieb
Ana über Lexikon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 12.10. 2006 um 12:06:41 Uhr schrieb
Anjanka über Lexikon

am 12.2. 2006 um 18:01:23 Uhr schrieb
grafbarz über Lexikon

am 19.11. 2002 um 21:01:35 Uhr schrieb
S&G (steak&guinness) + bommerlunder, eisgekühlt über Lexikon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lexikon«

Suse schrieb am 13.2. 2002 um 10:31:51 Uhr zu

Lexikon

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein nettes Spiel ist das Lexikon-Spiel.
Einer sucht ein völlig unbekanntes Wort aus einem Fremdwörterlexikon raus und die anderen versuchen möglichst authentische Definitionen zu erfinden. Dann werden alle Texte (incl. dem Originaltext) vorgelesen, und wer den richtigen Text findet, oder dessen Text irrtümlich als Original angesehen wird bekommt einen Punkt.
Das ist wirklich witzig.

pikeur schrieb am 18.8. 2001 um 04:58:24 Uhr zu

Lexikon

Bewertung: 4 Punkt(e)

auf die eine oder andere art und weise ist auch der blaster ein lexikon. hier findet der geneigte leser erklärungen, die im brockhaus wohl undenkbar wären. dann bedanke ich mich mal sehr höflich, daß ich an einem ständig wachsenden lexikon mitarbeiten darf.

anbieder, anbieder, ...ist ja ekelhaft.

memyselfandi schrieb am 2.3. 2004 um 11:02:52 Uhr zu

Lexikon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Er meinte er sei ein Lexikon und ich fragte ihn was unter diesem oder jenem Wort stehen würde. Die Antworten waren interessant. Bei Scherben stand zum Beispiel: Scherben ist wie sterben nur ohne ch und plus t.
Dann hat er mich mal gefragt ob ich Lust bekommen hätt in ihm zu lesen und ich sagte ja. Und er frug ob das wirklich stimmen würde und ich meinte ja. Als er dann aber meinte ob ich mit meinen Fingern leicht über jede einzelne Zeile fahren möchte wurde es mir doch zu bunt *g*. Bin halt ein Feigling oder verklemmt ...hihi...aber da klappte ich das Buch erst mal zu woraufhin er ein Witzebuch vorstellte- in dem ich dann ohne Bedenken lesen konnte *g*.

Jollo schrieb am 16.10. 2000 um 23:30:13 Uhr zu

Lexikon

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein Buch, in dem Begriffe genau erläutert werden, die einer Erklärung bedürfen. In Lexika werden bestimmte Begriffe als bekannt vorausgesetzt. Nur Wörterbücher erklären kurz auch allgemeingültige Begriffe. Der wesentliche Unterschied des Lexikons zum Wörterbuch st der, dass der Begriff erläutert und möglichst genau beschrieben (und illustriert) wird. Das Wörterbuch klärt nur die sprachliche Bedeutung und ergänzt somit das Lexikon.
Der dicke Brockhaus wurde mit einem zusätzlichen, dreibändigen, gutem Wörterbuch ausgeliefert.

Raider schrieb am 17.11. 2000 um 23:14:22 Uhr zu

Lexikon

Bewertung: 4 Punkt(e)

Da ich eben dieses zuhilfe nahm, um aus N mehr als Nackt, Nein, Nutte oder wer weiß was zu fingern, sei eben diesem halt auch mal ein Stichwort gegönnt.

Nnd nanz nebenbei nines niner nönsten Nesebücher.

Ach Fuck wo kommt nur dieses blöde N her.

Einige zufällige Stichwörter

angewohnheit
Erstellt am 13.1. 2003 um 14:54:40 Uhr von das Bing!, enthält 13 Texte

24
Erstellt am 6.2. 1999 um 03:37:40 Uhr von Simon, enthält 71 Texte

Sportlehrerin
Erstellt am 7.9. 2005 um 12:50:01 Uhr von Andreas, enthält 20 Texte

schläfe
Erstellt am 15.1. 2002 um 16:52:05 Uhr von efelowe, enthält 13 Texte

Wurstmaschine
Erstellt am 4.5. 2007 um 11:13:30 Uhr von BlasterMaster, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0304 Sek.