Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (83,33%)
Durchschnittliche Textlänge 379 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,667 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.10. 2003 um 15:00:45 Uhr schrieb
mcnep über Lokomotive
Der neuste Text am 9.8. 2009 um 15:04:38 Uhr schrieb
Pferdschaf über Lokomotive
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 9.6. 2005 um 21:00:08 Uhr schrieb
IOIOIO über Lokomotive

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lokomotive«

mcnep schrieb am 11.10. 2003 um 15:00:45 Uhr zu

Lokomotive

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als Kind besaß ich eine FixUndFoxi–Hörspielplatte, die wesentliche Elemente des Musicals 'Starlight Express' vorwegnahm. Fix und Foxi lernten darin eine Lokomotive kennen, die pensioniert werden sollte, weil sie viel langsamer als der yuppiehafte DZug war. Mit Hilfe der beiden ekelhaften Schlaumeier gelang es der Lokomotive allerdings, ein Rennen gegen den Zug zu gewinnen, allerdings hatten sie die Anstrengungen dermaßen mitgenommen, daß sie am Schluß des Stückes kollabierte und im wahrsten Sinne ihren letzten Schnaufer tat. Fix und Foxi kommentierten die Agonie in unsympathischem Wechselgespräch (was ja auch an Tick, Trick und Track der abstoßendste Zug war), zu allem Überfluße in Reimform. Größere Textpassagen habe ich verdrängt, es endete jedenfalls mit: »...unsere liebe Loko ist tot!«, was mich mit 5, 6 Jahren wesentlich mehr mitgenommen hat, als es seither jedweder Personenschaden auf dem Gleisnetz der Bundesbahn jemals vermocht hätte.

Yadgar schrieb am 3.4. 2006 um 12:21:18 Uhr zu

Lokomotive

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zu Zeiten der sowjetischen Besatzung, in den 80er Jahren mussten Kabuler Kinder in der Schule Propagandaslogans auswendig lernen wie »Die Demokratische Volkspartei Afghanistans ist die Lokomotive des Fortschritts« - in einem Land ohne Eisenbahn, keines der Kinder hatte wohl jemals selbst eine Lokomotive gesehen...

Annemotte schrieb am 20.5. 2007 um 17:04:13 Uhr zu

Lokomotive

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eines Morgens auf dem Weg in die Schule (Grundschule wohlgemerkt - mein Gott, ist das lange her) schnaufte mir - warum auch immer - das Wort »Lokomotive« durchs Hirn. Es wie ein Mantra wiederholend konnte ich gar nicht aufhören mich darüber zu amüsieren, daß es sich mit jeder Wiederholung immer bekloppter anhörte. Schlußendlich war ich tatsächlich völlig unsicher, ob ich es überhaupt noch richtig dachte. Seither spiele ich dieses Spiel gerne und oft und prüfe so die Absurditätstauglichkeit ulkiger Worte.

Pferdschaf schrieb am 9.8. 2009 um 15:04:38 Uhr zu

Lokomotive

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hat die Frau einen Spitzen BH an,
dann hat sie ein Lokomotiv.
Trägt sie noch goldene Schnallenschuhe dazu,
hat sie zwei Lokomotiven.
Generell lässt sich sagen, die Frau ist
das Einzige wahre Lokomotiv.

Einige zufällige Stichwörter

Schulden
Erstellt am 28.7. 2000 um 15:32:57 Uhr von Antikörper, enthält 42 Texte

Ichbückmichjetztundduleckstmirdiemuschislip
Erstellt am 1.3. 2005 um 13:40:16 Uhr von Der Sexist, enthält 17 Texte

Säuremantel
Erstellt am 25.2. 2003 um 13:42:23 Uhr von DIC, enthält 8 Texte

Ratz
Erstellt am 14.12. 2021 um 19:18:45 Uhr von Sepp, enthält 2 Texte

schwanz-hoden-warmwasser-beutel-vibrator
Erstellt am 17.8. 2008 um 15:36:56 Uhr von °L°, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.