Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 257 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.8. 2003 um 15:13:00 Uhr schrieb
Frau Krüger über Stadtreinigungsausbildung
Der neuste Text am 4.5. 2024 um 18:38:42 Uhr schrieb
Christine über Stadtreinigungsausbildung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 16.1. 2023 um 19:36:13 Uhr schrieb
Robin über Stadtreinigungsausbildung

am 4.5. 2024 um 14:24:59 Uhr schrieb
Kuh Stark über Stadtreinigungsausbildung

am 19.3. 2010 um 20:14:50 Uhr schrieb
orschel über Stadtreinigungsausbildung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stadtreinigungsausbildung«

Frau Krüger schrieb am 24.8. 2003 um 15:13:00 Uhr zu

Stadtreinigungsausbildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein ältester macht ja jetzt so eine Ausbildung bei der Stadtreinigung, naja, Ausbildung ist das nicht richtig, er verdient so gut wie nix dafür, 50 Euro Taschengeld im Monat, hm, und er muss Laub fegen und Müll sammeln, aber bevor er gar nichts kriegt hat er gemeint macht er halt das, und wissen sie, neulich, ham sie das gesehen, da war er deswegen sogar im Marktblatt, da stand ein Artikel darüber, und er war auf dem Foto, mit dem Bezirksvorsteher der Stadtreinigung. Was war er da stolz!

Schmidt schrieb am 6.11. 2014 um 14:20:59 Uhr zu

Stadtreinigungsausbildung

Bewertung: 1 Punkt(e)

als erstes lernen wir das hundekotschäufelchen für festen kot und , wie entfernt man eigentlich eher flüssigen hundekot auf der kieselsteinuferpromenade... da muß doch gleich auch die kieselsteine mit abgetragen werden

das erhöht natürlich die kosten für den hundehalter der per zehn gramm abgerechnet wird

bis hundert gramm gilt der pauschalpreis von einhundert euro, danach für jede zusätzlichen zehn gramm zehn euro mehr.

jeder hund ist in der zentralen ortskotdatei genetisch-anal erfasst.

es dürfen nur noch diejenigen hunde führen die a, entweder genügend finanzielles vermögen zur bezahlung der sonderkotentsorgung aufweisen oder b, über die anspruchsvolle kotentsorgungsprüfung nachgewiesen haben, daß sie nach der grobentfernung von sichtbaren kotbrocken auch den feuchten desinfektionslappen im gepäck mitführen und anwenden an den kotablageplätzen nach entfernung des gröbsten,

drecks,
verordnung


und eine prise duftspray hinterher, alle diese duftsprays desinfizieren ja...

zur reinerhaltung von trittoiren und bürgerinnensteigen


Einige zufällige Stichwörter

Hüftengold
Erstellt am 6.7. 2001 um 12:06:31 Uhr von Voyager, enthält 19 Texte

Zella-Mehlis
Erstellt am 31.8. 2014 um 13:22:58 Uhr von Sonntagsfahrer, enthält 289 Texte

gevögelt
Erstellt am 2.9. 2002 um 09:56:08 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 29 Texte

Ein-neues-Fischgedicht-von-Mandy-Kröseke
Erstellt am 15.8. 2016 um 13:19:48 Uhr von Mandy Kröseke, enthält 12 Texte

Feldweg
Erstellt am 25.6. 2002 um 12:01:12 Uhr von Julian, der Hanif, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.