Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 569 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.8. 2008 um 21:28:30 Uhr schrieb
orschel über Stutenkerl
Der neuste Text am 18.2. 2023 um 22:56:37 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Stutenkerl
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 18.2. 2023 um 22:56:37 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Stutenkerl

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stutenkerl«

mcnep schrieb am 9.8. 2008 um 01:14:50 Uhr zu

Stutenkerl

Bewertung: 1 Punkt(e)

In Düsseldorf gab es bis vor einiger Zeit zwei sogenannte Fetischlokale, die diesen Namen verdienten: Das Cox und das Depot. Das Cox soll ein extrem schmuddeliger Laden gewesen sein, in dem so ziemlich alles ging und kein Wirt schimpfte, wenn man in die nächste Ecke pullerte, vorausgesetzt, da saß gerade ein Mann im Taucheranzug. Das weiß ich aber nur als on dit, mein eher empfindsames Wesen hat mich diesem Lokal bis zu seiner Schließung fern bleiben lassen. Das Depot kenne ich dagegen aus eigener Ansicht, eine flüchtig umgebaute Fabrik- oder Lagerhalle in der Nähe des Güterbahnhofs, in ihrem durch Zwischenwände verwinkelten Aufbau an Jahrmarktattraktionen erinnernd, die 'Das verrückte Horrorhaus' oder 'Spaßalm' heißen. Beide Lokalitäten haben inzwischen geschlossen, die Düsseldorfer Szene ist eben weniger von Homomaskulinität als von friseurdefinierter Tageslichttauglichkeit bestimmt. Wie ich jetzt darauf komme? Im Depot fand regelmäßig eine Party statt, die sich Stutenmarkt nannte. Die dort anwesenden Stuten waren unbekleidete passive Homosexuelle, ihre potentiellen dominanten Erwerber setzten sich davon durch ein martialisches oder amerikanisch-folkloristisches Outfit ab. Die Stutenkerle kamen in Boxen, wo ihnen ein Geschitt angelegt wurde - und zwar eben von jenem Alsob-Cowboy, der auf sie geboten hatte. Der Rest ist Schreien.

orschel schrieb am 8.8. 2008 um 21:28:30 Uhr zu

Stutenkerl

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist das einer, der jeder den Hengst macht?
I wo.
Ist das vielleicht ein unsicherer Reiter? Wo doch ein echter Caballero sich nur auf einem Hengst blicken lassen würde, olé?
Ach was.

Der Stutenkerl, auch Weckmann, ist ein putziger Typ aus Hefeteig mit Rosinenaugen. Kinder lieben ihn, weil er so ein schlechtes Vorbild ist: er raucht nämlich meistens Pfeife. Kein Martinstag ohne Stutenkerl!

Einige zufällige Stichwörter

Äquator
Erstellt am 6.5. 2003 um 01:38:35 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte

schön
Erstellt am 12.2. 1999 um 19:25:28 Uhr von Tanna, enthält 400 Texte

Gelenkbusfahrer
Erstellt am 30.6. 2000 um 13:39:27 Uhr von lollipop, enthält 54 Texte

Schokoladengurami
Erstellt am 31.5. 2006 um 22:14:35 Uhr von platypus, enthält 3 Texte

Schaltknüppel
Erstellt am 10.5. 2009 um 12:03:08 Uhr von SuperUser, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.