Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,583 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.8. 2003 um 21:24:15 Uhr schrieb
Wenkmann über Ultraviolettkatastrophe
Der neuste Text am 20.9. 2015 um 19:25:42 Uhr schrieb
Mona-Lisa über Ultraviolettkatastrophe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 20.9. 2015 um 19:25:42 Uhr schrieb
Mona-Lisa über Ultraviolettkatastrophe

am 29.10. 2006 um 22:17:40 Uhr schrieb
Donnerstilzchen über Ultraviolettkatastrophe

am 4.2. 2011 um 15:19:31 Uhr schrieb
schmidt über Ultraviolettkatastrophe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ultraviolettkatastrophe«

radon schrieb am 6.11. 2004 um 16:33:53 Uhr zu

Ultraviolettkatastrophe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hach, ich kenne das Wort irgendwoher...
Ich assoziiere damit eine für kleine Lambda nach Unendlich strebende Wellenlängen-Energie-Funktion.

Mal gucken: http://www-stud.fh-kempten.de/~snickl/physik/planck/planck.html

"Der Versuch kommt auf die grundlegende Definition des Planck'schen Wirkungsquantums zurück, darauf also, daß die Energie elektromagnetischer Strahlen »quantisiert« ist, und nur in Paketen zu bestimmten Energiemengen abgegeben oder absorbiert werden kann. D ie Energiemenge eines solchen Strahlungspaketes steht dabei in direkter Proportionalität zur Frequenz der betrachteten Welle, wobei die Plancksche Konstante als Proportionalitätsfaktor fungiert. Die »klassische« Theorie, d.h. das aus der Thermodynamik abge leitete Rayleigh-Jeans-Gesetz, versagt an dieser Stelle.
Man betrachtet für diese Überlegungen einen schwarzen Körper, der er idealerweise seine Strahlungsenergie über alle Frequenzen gleichmäßig abgibt. Daraus würde folgen, daß auch Wellen mit Wellenlängen gegen Null ausgesandt würden, deren Energie gegen unend lich strebt. Da nach der ursprünglichen Vorstellung die Energie kontinuierlich, also in unendlich kleinen Mengen abgegeben werden konnte, erhielt man das offensichtlich absurde Ergebnis, daß der Körper seine Energie unendlich schnell abstrahlen würde. Dies bezeichnet man als »Ultraviolettkatastrophe«. Daß Problem wird durch die Quantisierung vermieden, da der Körper zuerst über genügend Energie verfügen muß, um ein Quantum einer solch hochenergetischen Strahlung hervorzubringen. Dadurch wird die Geschwindi gkeit der Energieabgabe wieder endlich, und die Ultraviolettkatastrophe ist abgewendet."

Wenkmann schrieb am 24.8. 2003 um 21:24:15 Uhr zu

Ultraviolettkatastrophe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als Max Planck am 14. Dezember 1900 seinen Kachelofen öffnete, wurde er von einer tödlichen Dosis Gammastrahlung hinwegerafft.

»Tja«, dachte sich Jeans,
"Das war dann wohl die Ultraviolettkatastrophe.
Aber er wollte mir ja nicht glauben!
Und wo waren seine niedlichen Quanten, um ihn zu beschützen?"

Baumhaus schrieb am 19.11. 2009 um 19:01:00 Uhr zu

Ultraviolettkatastrophe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der nächste Film von RolandEmmerich: Die Erdatmosphäre wird plötzlich komplett durchlässig für UV-Strahlung. Alle Menschen werden zu Melanomen. Bis auf ein paar Nerds, die sich hartnäckig weigern, nach draußen zu gehen.

Einige zufällige Stichwörter

Höhepunkt
Erstellt am 5.1. 2001 um 23:56:47 Uhr von Nils, enthält 56 Texte

Wohnwagensiedlung
Erstellt am 5.9. 2004 um 22:06:55 Uhr von Das Gift, enthält 4 Texte

Schneeballsystem
Erstellt am 21.5. 2008 um 12:42:39 Uhr von kiki, enthält 10 Texte

Nachgeborene
Erstellt am 27.3. 2005 um 12:35:54 Uhr von n00b, enthält 6 Texte

arschgranate
Erstellt am 12.2. 2007 um 13:08:46 Uhr von penis man 33333, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1040 Sek.