Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 74, davon 74 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (36,49%)
Durchschnittliche Textlänge 71 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,622 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.8. 2000 um 22:03:51 Uhr schrieb
Peder über Zeitnot
Der neuste Text am 3.1. 2021 um 05:28:24 Uhr schrieb
Christine über Zeitnot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 42)

am 5.10. 2015 um 08:12:17 Uhr schrieb
Christine über Zeitnot

am 17.9. 2016 um 14:15:13 Uhr schrieb
Christine über Zeitnot

am 12.5. 2006 um 17:36:16 Uhr schrieb
۞ über Zeitnot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zeitnot«

Dana schrieb am 22.8. 2000 um 00:23:08 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 5 Punkt(e)

In Zeitnot bin ich immer morgens. Wenn ich morgens dann endlich aus dem Bett gekrochen komme, muß ich ja auch erst einmal ausgiebig duschen und dabei dann Haare waschen. Und dann will ich schließlich auch noch in Ruhe frühstücken, Zeitung lesen und nach emails gucken. Und das dauert dann eben auch seine Zeit. Und so ist es meistens auch immer sehr knapp, bis ich dann fertig bin, um dann aus dem Haus zu hetzen, um dann noch schnell meine Bahn zu erwischen. Aber meistens haut es ja dann doch noch irgendwie hin.

Deep Blue schrieb am 29.4. 2001 um 12:49:25 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Um nicht in eine Zeitnot zu geraten, soll sich ein Mensch auf das Gegenteil konzentrieren, nämlich sich dem Lebensgenuss hingeben und ausgiebig dem reinen Sein in der Zeit den Vorzug geben.

radon schrieb am 3.12. 2001 um 12:51:41 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist ein Wort aus dem Mcdoofenglischem.
Es bedeutete ursprünglich, daß man keine Zeit hat.

Rätselhafterweise kommt die Grammatik aus dem Russischen.
Das sagt man auch: U menja wremja njet.

Also in Mcdoofenglisch: I have Zeit not.
In Kurzform: Zeit not.

Die Deutschen haben es dann übernommen und inhaltlich etwas abgeschwächt. Es bedeutet jetzt, daß man wenig Zeit hat, und nicht mehr, daß man keine Zeit hat.

Tanna schrieb am 22.8. 2000 um 12:47:23 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zeitnot - ein Aspekt der Not unserer Zeit.

biggi schrieb am 16.10. 2006 um 16:19:53 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 2 Punkt(e)

noch vierzig minuten blasten, lechz

Einige zufällige Stichwörter

fäulnis
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:17:18 Uhr von pixlfuxa, enthält 18 Texte

Handtuch
Erstellt am 1.12. 1999 um 16:51:16 Uhr von Tanna, enthält 54 Texte

bigtroubleinlittlechina
Erstellt am 5.4. 2023 um 19:02:03 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Träuble
Erstellt am 4.11. 2004 um 19:32:21 Uhr von urgs, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0384 Sek.