Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,286 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.4. 2002 um 23:12:50 Uhr schrieb
quimbo75@hotmail.com über Zwischenspotfigur
Der neuste Text am 21.7. 2023 um 13:39:33 Uhr schrieb
Christine über Zwischenspotfigur
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 17.7. 2021 um 19:33:24 Uhr schrieb
Christine über Zwischenspotfigur

am 5.4. 2010 um 21:08:57 Uhr schrieb
Hotte über Zwischenspotfigur

am 1.8. 2004 um 20:22:08 Uhr schrieb
mcnep über Zwischenspotfigur

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zwischenspotfigur«

quimbo75@hotmail.com schrieb am 19.4. 2002 um 23:12:50 Uhr zu

Zwischenspotfigur

Bewertung: 5 Punkt(e)

Sind schon Geschichte. Sie stammen aus der Zeit, wo alles noch etwas langsamer ging und die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten meinten, sich mit Angebot für ihre Werbung entschuldigen zu müssen. Vielleicht war es aber auch nur ein hinterlistiger Marketing-Trick, die Zuschauer von den Zwischenspotfiguren abhängig zu machen und sie so die Werbespots, um die es ja ging, sehen zu lassen.

Das ZDF aus Mainz machte sich mit den trotteligen Mainzelmännchen unbeliebt, die in den paar Sekunden, die sie Zeit hatten, an irgendeinem Blödsinn weiterbastelten, den sie in der letzten Zwischenspotpause angestellt haben. In meiner Erinnerung rutschen sie noch immer Leitern herunter, landen auf dem Hosenboden und machen unsinnige Geräusche.

Das ARD hatte die komplizierte Version der miteinbezogenen dritten Programme und so kam ich, im süddeutschen Raum, das äffle und das Pferdle vorgesetzt, die, an Banalität (vgl. der Hafer- und Bananenblues) nicht zu übertreffen, die süddeutsche Seele schlechthin zu verkörpern schienen. Die zwei oder drei Worte, die sie in so einer Zwischenspotpause wechselten, waren immer derart unsinnig und dämlich, dass sie bald sehr kultig waren. Meist ging das in etwa so, dass das äffle in der ersten Pause »Du Pferdle« sagte, das Pferdle in der zweiten »was ist, äffleantwortete und dann in der dritten und schon bald letzten Pause »ich ess doch kein Hafer« oder sowas sagte. Aber der Dialekt und auch die Zeichnungen waren absolut hervorragend. Und bei einer Pointe oder bei dem was sie als eine Pointe ansahen schauten sie immer zu uns, dem Publikum, den Beifall erwartend. Wer das nicht miterlebt hat, kann wohl kaum wissen, was ich meine. Ausserdem ist meine Erinnerung mindestens 15jährig und wahrscheinlich war es ganz anders. Schreibt ihr also, wie es wirklich war...ich weiss es nicht mehr so genau.

Einige zufällige Stichwörter

Pakistan
Erstellt am 23.9. 2001 um 03:39:04 Uhr von Dortessa, enthält 28 Texte

Beleidigungstonfall
Erstellt am 3.5. 2014 um 06:31:17 Uhr von August, enthält 14 Texte

SZMAGAZIN
Erstellt am 10.5. 2003 um 11:27:05 Uhr von Druckerschwärze, enthält 4 Texte

Unterwurst
Erstellt am 17.10. 2005 um 17:21:40 Uhr von Voyager, enthält 3 Texte

bwowowowohbwowoh
Erstellt am 5.10. 2016 um 12:01:03 Uhr von muchacha, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.