Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 380 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,250 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.6. 2004 um 14:11:29 Uhr schrieb
Annunziata über achlasstmichdochalleinRuhe
Der neuste Text am 4.7. 2009 um 22:13:42 Uhr schrieb
Baumhaus über achlasstmichdochalleinRuhe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 12.2. 2007 um 03:18:21 Uhr schrieb
FlaschBier über achlasstmichdochalleinRuhe

am 3.8. 2004 um 15:31:36 Uhr schrieb
Daniela über achlasstmichdochalleinRuhe

am 3.8. 2008 um 09:47:02 Uhr schrieb
Christine über achlasstmichdochalleinRuhe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »AchlasstmichdochalleinRuhe«

Annunziata schrieb am 12.6. 2004 um 19:41:02 Uhr zu

achlasstmichdochalleinRuhe

Bewertung: 5 Punkt(e)

mcnep schrieb:
Also wenn ich 'achlasstmichdochalleinRuhe' sagen würde, würde ich es auch genau so meinen, da dieser Ausspruch ja schon ein vielzahliges Gegenüber impliziert und mir die Gesellschaft mehrerer Menschen immer schon nach kurzer Zeit auf den Wecker geht. Aber ich bin ein höflicher Mensch, sage nichts dergleichen und bezahle stattdessen solche geselligen Abende mit einem noch mehrere Tage anhaltenden geradezu körperlichen Unbehagen.

Annunziata dazu:
Da mcnep so ein höflicher Mensch ist gerät auch er eigentlich und ohne es zu wollen in die etwas-sagen-und-dasGegenteil-meinen-Falle. Nur das es bei ihm andersrum ist.
Wenn ihm danach ist, tatsächlich mal in Ruhe gelassen zu werden, dann sagt er es nicht. ;)

AchlasstmichdochalleinRuhe sagen:
nichtinRuhegelassenwerdenwollen

Nichtssagen:
InRuhegelassenwerdenwollen

& weil wir alle oft nicht sagen, was wir eigentlich wollen bezahlen wir das »mit einem noch mehrere Tage anhaltenden geradezu körperlichen Unbehagen

Hm

Liegt der ganze Scheiß vielleicht an einem riesigen Missverständnis? Weil einfach keiner kapiert, wenn man das Gegenteil von dem sagt, was man meint?

Hm

Müsste doch zu regeln sein.
Könnten die von Langenscheid nicht einfach ein Wörterbuch verfassen mit dem Titel:

Sagen/Nichtssagen...............Meinen
Meinen......................... Sagen/Nichtssdagen

Also, ich würdes kaufen...

mcnep schrieb am 12.6. 2004 um 16:10:27 Uhr zu

achlasstmichdochalleinRuhe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Also wenn ich 'achlasstmichdochalleinRuhe' sagen würde, würde ich es auch genau so meinen, da dieser Ausspruch ja schon ein vielzahliges Gegenüber impliziert und mir die Gesellschaft mehrerer Menschen immer schon nach kurzer Zeit auf den Wecker geht. Aber ich bin ein höflicher Mensch, sage nichts dergleichen und bezahle stattdessen solche geselligen Abende mit einem noch mehrere Tage anhaltenden geradezu körperlichen Unbehagen.

Annunziata schrieb am 12.6. 2004 um 14:11:29 Uhr zu

achlasstmichdochalleinRuhe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ach lasst mich doch alle in Ruhe, bedeutet eigentlich das Gegenteil. Es heißt: Sprecht mit mir, kümmert euch um mich, fragt was mit mir los ist ich bin krank/habe Liebeskummer/grade eine Abtreibung hinter mir/wurde von einem fast völlig fremden Schlampe genannt usw.
Es gibt so viele Ausdrücke, die eigentlich genau das Gegenteil bedeuten. Wieviel weiß ich nicht, aber wahrscheinlich mehr, als solche, die wirklich bedeuten, was sie aussagen.

Einige zufällige Stichwörter

Bourgeoisie
Erstellt am 11.12. 2001 um 23:29:04 Uhr von Gaddhafi, enthält 15 Texte

Monsanto
Erstellt am 5.7. 2001 um 15:01:56 Uhr von Floz, enthält 44 Texte

Blasterwelt
Erstellt am 3.10. 2002 um 13:50:02 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte

Nachthemd
Erstellt am 8.7. 2003 um 21:49:05 Uhr von Nachthemd, enthält 44 Texte

Graue-Maus
Erstellt am 11.9. 2012 um 11:59:55 Uhr von Bonsaigirl, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.