|
Ich persönlich kann Hunden nichts abgewinnen. Meiner Meinung nach, haben Hunde in einer Großstadt wie Berlin nichts zu suchen! Überall liegen Hundehaufen. Immer wieder entdecke ich mehrköpfige »sozial schwache« Familien, die häufig von sozialen Leistungen leben mit einem oder mehreren großen Hunden - in einer Wohnung, die allein schon für die Menschen der Familie zu eng ist. Genaugenommen tun mir die Tiere sehr leid! Ich stelle mir außerdem die Frage, warum immer wieder Hunde gezüchtet werden, obwohl die Tierheime voll sind von Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Aber vermutlich verhält es sich mit »gebrauchten Tieren« ähnlich wie mit getragener Kleidung. Keiner möchte sie wirklich haben. Naja, und dann ist da ja auch noch das Markenbewußtsein. Es darf halt kein Mischling sein - es sollte doch lieber ein reinrassiges Tier sein.
Das finde ich pervers!
Nachdem ich während einer U-Bahnfahrt Hund und Mensch als Paar beobachtet habe, habe ich folgendes niedergeschrieben:
Ein unsicherer, trauriger Blick zum Menschen. Darf ich mich jetzt regen? Ist es jetzt Zeit, aufzustehen?
Ein kräftiger Ruck an der Leine, durch den das Halsband den Hundehals für einen Moment stranguliert, ist ein sicheres Zeichen für das Tier, dass es sich nun bewegen darf.
Der Weg führt aus dem U-Bahnwaggon die Treppen zur Straße hinauf. Der Gehweg ist noch immer mit viel Streugut vom vergangenen Winter bedeckt. Manche Steinchen sind so scharfkantig, dass die verhornte Ballenhaut angeritzt wird. Trinken, Nahrungsaufnahme und Ausscheidung sind nur erlaubt, wenn Mensch es möchte. Das ganze Leben fremdbestimmt. Laute Straßengeräusche, die das Tier erschrecken. Angstkläffen ist nicht erwünscht. Überhaupt Lautgebung ist nicht erwünscht. Die Leine dient als Bremse und Gaspedal des Menschen. Interessanten Gerüchen darf nicht in der Form nachgegangen werden, wie Hund es sich wünschen würde. Die Zeit des Menschen reicht dafür nicht aus.
Mir würde bestimmt noch viel mehr einfallen - aber ich denke die wenigen Sätze reichen schon aus, um deutlich zu machen, dass der Hund nicht wirklich der beste Freund des Menschens ist....
Wer würde das alles seinem besten Freund antun? Täglich? Wie lange würde diese Freundschaft halten?
|