Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 222 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.10. 2003 um 21:39:53 Uhr schrieb
Forrest Gum über der-Hugenotte-in-uns-allen
Der neuste Text am 4.1. 2012 um 19:53:19 Uhr schrieb
orschel über der-Hugenotte-in-uns-allen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 4.1. 2012 um 19:53:19 Uhr schrieb
orschel über der-Hugenotte-in-uns-allen

am 26.10. 2005 um 15:58:56 Uhr schrieb
Der Sexist über der-Hugenotte-in-uns-allen

am 26.10. 2003 um 21:44:08 Uhr schrieb
Dr. Schuhu über der-Hugenotte-in-uns-allen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Der-Hugenotte-in-uns-allen«

mcnep schrieb am 26.10. 2003 um 21:52:14 Uhr zu

der-Hugenotte-in-uns-allen

Bewertung: 1 Punkt(e)

K's Familie beharrt auf dem Mythos, ihr Nachname leite sich 'aus dem Hugenottischen' ab, ihre Vorfahren seien damals nach Polen emigriert. Abgesehen davon, daß ich in Universitätszeiten sämtlichen Hugenottennamensregister gewälzt habe, jedoch keinen Beleg gefunden habe, wäre es doch sonderbar, daß Protestanten, die in der Heimat um ihres Glaubens willen verfolgt werden, sich ausgerechnet das erzkatholische Polen als Exil wählen? Und dann allesamt den katholischen Glauben annehmen? Neinnein, die Sache scheint mir klar - der Mythos wurde irgendwann im dritten Reich zementiert, da sich als Franzose immer noch unbehelligter leben ließ denn als Pole, und irgendwann nach dem Wegsterben der Spinnrockenmuhmen und Kriegsheimkehrer hat sich dieser Mythos verselbständigt. Wenn da nur nicht dieser angeheiratete Affenarsch wäre...

LachBus schrieb am 26.10. 2005 um 15:52:22 Uhr zu

der-Hugenotte-in-uns-allen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Hugenotte in uns allen kämpft gegen Louis-IV-in-uns-allen.
Leider geht der Kampf meist aus wie im Frankreich des 17. Jahrhunderts: Wir erleben eine Bartholomäusnacht-in-uns-allen anstelle eines Reichsparteitages-in-uns-allen.

Was zu bedenken wäre: Calvinisten sind nicht besser und nicht schlechter als Katholiken. Unsere Freunde jenseits des Atlantik werden seit Jahr und Tag von Calvinisten gebeutelt.

Schade drum - meine erste Assoziation war: Calvados gegen Koliken.

Dr.Schuhu schrieb am 26.10. 2003 um 21:52:51 Uhr zu

der-Hugenotte-in-uns-allen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Prima, in meinem nächsten Leben werd ich Hugenotte und bin ausgewandert. Dann findet mich wenigstens keiner mehr !

Einige zufällige Stichwörter

Sexueller-Belästigungs-Panda
Erstellt am 5.9. 2004 um 00:19:07 Uhr von Liamara, enthält 24 Texte

DasdassSchwäche
Erstellt am 4.3. 2007 um 04:00:41 Uhr von Bob, enthält 10 Texte

Mystik
Erstellt am 26.2. 2000 um 18:05:06 Uhr von Tanna, enthält 52 Texte

Hampelscheiße
Erstellt am 25.10. 2003 um 12:48:55 Uhr von Packman, enthält 4 Texte

Claimsuche
Erstellt am 17.12. 2015 um 08:07:50 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.