Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (38,46%)
Durchschnittliche Textlänge 203 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.3. 2001 um 18:33:38 Uhr schrieb
True King über Bundeslade
Der neuste Text am 27.4. 2025 um 13:16:58 Uhr schrieb
Gerhard über Bundeslade
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 25.11. 2010 um 02:24:22 Uhr schrieb
Pferdschaf über Bundeslade

am 25.4. 2025 um 00:22:41 Uhr schrieb
Kuh Stark über Bundeslade

am 27.6. 2005 um 09:15:11 Uhr schrieb
Andi über Bundeslade

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bundeslade«

True King schrieb am 9.3. 2001 um 18:33:38 Uhr zu

Bundeslade

Bewertung: 5 Punkt(e)

Bundeslade (engl. Ark of the Covenant)

Das wohl größte Geheimnis dreier Weltreligionen ist der Verbleib der heiligen Bundeslade von Zion. Offiziell steht in den Geschichtsbüchern geschrieben, sie sei beim Angriff der Babylonier unter Nebukadnezar II. auf Jerusalem um 587 v. Chr. zerstört worden. Historische Beweise gibt es aber keine. Selbst die Bibel schweigt sich dazu aus.

Soweit sich dem äthiopischen Nationalepos »Kebra Nagast« - »Die Herrlichkeit der Könige« u.a. ähnlichen Erzählungen folgen läßt, wurde die Bundeslade vom gemeinsamen Sohn der Königin von Saba und König Salomo entwendet und nach Äthiopien gebracht. Er trug den Namen Menelik. "Er kam [vom Roten Meer] über die Äzyaba-Straße nach Wäqerom und von dort nach Mäsäs und Bur und weiter nach Axum. Die Lade wurde in der Festung von Däbra Makäda aufgestellt.

Candide schrieb am 12.3. 2001 um 21:47:55 Uhr zu

Bundeslade

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Geographen Abu Salih schrieb im 13. Jahrhundert: »Die Abessinier besitzen die Bundeslade, in welcher sich zwei Steintafeln befinden, auf denen die Gebote Gottes geschrieben stehen. Die Bundeslade wird auf den Altar gestellt, ist jedoch nicht so breit wie dieser; sie ist hoch wie das Knie eines Mannes und von Gold überzogen

tommes schrieb am 16.6. 2002 um 13:14:29 Uhr zu

Bundeslade

Bewertung: 2 Punkt(e)

die bundeslade ist wohl der weltweit bekannteste gegenstand eines cargo-kultes, denn sämtliche biblischen und äthiopischen berichte und überlieferungen deuten auf einen technischen gegenstand hin, der von den damaligen menschen nicht verstanden und daher als »göttlich« angesehen wurde, gleichzeitig ist sie wohl das genaue gegenteil jeden stumpfen »gottglaubens«, denn sie war real, menschen trugen sie, menschen starben durch sie, anderen half sie, sie war unter anderem ein kommunikationsmittel - irgendjemand sprach durch sie mit bestimmten menschen - sie hatte also konkrete und sehr direkte auswirkungen auf alle, die mit ihr zu tun hatten.

Filosof schrieb am 9.3. 2001 um 18:40:17 Uhr zu

Bundeslade

Bewertung: 4 Punkt(e)

Tatsächlich fingen die Templer an, die riesigen Pferdeställe Salomons unter dem Tempel freizulegen, die seit der Zerstörung verschüttet waren. Ausgrabungen werden ja wohl gemacht, um etwas zu finden. Die neun Ritter sollten also etwas Bedeutsames suchen, bergen und mit sich wegführen. Da es dazu bewaffnete Männer, die leidenschaftslos und gehorsam waren bedurfte, mußte es sich um den gesuchten Gegenstand um etwas sehr wertvolles gehandelt haben,- kostbar und gefährlich. Was aber konnte so bedeutsam sein, wenn nicht die Bundeslade mit den Tafeln des Gesetzes?

Einige zufällige Stichwörter

ImBlasterVerlinkteBlasterianer
Erstellt am 11.5. 2003 um 02:32:45 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 49 Texte

Kugelkäfig
Erstellt am 19.6. 2008 um 09:38:37 Uhr von Jana, enthält 5 Texte

Ich-tu-nur-essen-trinken-pissen-kacken-und-wichsen
Erstellt am 14.2. 2025 um 12:54:02 Uhr von Andreas, enthält 9 Texte

WiderstandAG
Erstellt am 22.4. 2001 um 23:58:41 Uhr von toschibar, enthält 18 Texte

Aufdonnerstag
Erstellt am 16.10. 2004 um 00:56:59 Uhr von humpf, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.