Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 37, davon 36 (97,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (40,54%)
Durchschnittliche Textlänge 198 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,784 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.1. 2000 um 06:15:28 Uhr schrieb
Sonnscheint-schon über Fäkalienmarkt
Der neuste Text am 10.7. 2009 um 01:04:37 Uhr schrieb
Pferdschaf über Fäkalienmarkt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 26.2. 2004 um 15:09:09 Uhr schrieb
Stimey über Fäkalienmarkt

am 12.5. 2006 um 16:04:45 Uhr schrieb
Mork über Fäkalienmarkt

am 14.12. 2005 um 11:03:17 Uhr schrieb
BoodooM über Fäkalienmarkt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fäkalienmarkt«

Danny schrieb am 19.2. 2000 um 15:30:38 Uhr zu

Fäkalienmarkt

Bewertung: 12 Punkt(e)

Ja, das kenn ich. Das ist in München, ein auf den ersten Blick sehr passabler Platz in der Stadtmitte: Der Fäkalienmarkt.

Was aber viele nicht wissen, ist daß hier im Mittelalter (vielen behaupten sogar, heute noch) Unmengen von Fäkalien über den Tisch gegangen sind, sozusagen. Fäkalienhandel im großen Stil.

Keine Frage, daß die Hygiene dabei auf der Stecke blieb, und so ließ Kaiser Franz den 'Münchener Fäkalienmarkt' verbieten und es sollten ab dann nur noch alte Hölzer verkauft werden. Für die Findung eines neuen Wortes anstelle von 'Fäkalien' wurde ein hoher Preis ausgesetzt, den ein Vorfahre des heutigen Prinz Luitpolt eingesackt haben soll.

Sonnscheint-schon schrieb am 23.1. 2000 um 06:15:28 Uhr zu

Fäkalienmarkt

Bewertung: 8 Punkt(e)

Das ist doch in München dieser Platz mit den alten Gebäuden, mit Gold verziert und einem Glockenspiel. Und Samstagmorgens wurde hier früher doch tatsächlich ein Markt abgehalten, wo Fäkalien verschiedenster Art angeboten wurden: Scheiße in allen Farben, von Menschen, Tieren usw.

Ali schrieb am 3.2. 2000 um 15:17:31 Uhr zu

Fäkalienmarkt

Bewertung: 7 Punkt(e)

Konsistenz, Farbe und Odeur: Das sind die Kriterien, anhand derer der Wert einer Fäkalie auf dem internationalen Fäklienmarkt bestimmt wird. Großhändler kaufen auf Auktionen (die wichtigsten finden in London, New York und Visselhövede statt) tonnenweise Qualitäts-Fäkalien auf, die mit hohem Gewinn über verschiedene Vertriebswege den Endverbraucher erreichen. Die bisher teuerste Fäkalie war eine Qualitäts-Langwurst, die auf einer Londoner Auktion bei 15.000 Pfund pro Kilogramm versteigert wurde. Ein einfacher dünnflüssiger Bierschiß ist aber auf dem Weltmarkt schon ab 50 Pfennig das Kilo zu kriegen.

Karla schrieb am 28.2. 2000 um 22:23:16 Uhr zu

Fäkalienmarkt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bei diesem Stichwort bin ich gelandet, als ich nachsehen wollte, ob es Alien schon als Stichwort gibt.
Alien gab es bloss als Fäk alien markt. Niedlich.

Einige zufällige Stichwörter

Tonal
Erstellt am 30.3. 2001 um 19:54:46 Uhr von J.B., enthält 8 Texte

Beziehungswahn
Erstellt am 24.2. 2004 um 10:47:58 Uhr von biggi, enthält 62 Texte

Strafe
Erstellt am 7.3. 2000 um 03:47:34 Uhr von hannah, enthält 257 Texte

Schwesternkittel
Erstellt am 3.7. 2007 um 21:23:19 Uhr von Besucher, enthält 115 Texte

Spiegeltusse
Erstellt am 11.4. 2019 um 02:39:07 Uhr von Christine, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.