Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (45,00%)
Durchschnittliche Textlänge 457 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 22:45:45 Uhr schrieb
GPhilipp über Moped
Der neuste Text am 4.9. 2022 um 15:38:29 Uhr schrieb
Kuh Stark über Moped
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 11.5. 2002 um 21:12:29 Uhr schrieb
pars über Moped

am 8.2. 2006 um 21:23:57 Uhr schrieb
robustfetischist über Moped

am 27.8. 2003 um 21:51:11 Uhr schrieb
mcnep über Moped

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Moped«

Kuh Stark schrieb am 4.9. 2022 um 15:38:29 Uhr zu

Moped

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der motorisierte Prolet wird euch alle mit seiner MZ heimsuchen. Die Nachtwölfe werden kommen und den Wertewesten zerfleischen! Europa muss zerstört werden, damit Mitteldeutschland leben kann! Oh du wunderbares Mitteldeutschland! Seine Bimmelboah, seine famosen Uranhalden, seine Räuchermanneln und vor allem die Kreishandwerkerschaft-Dessau-Rosslau! Seine traditionellen Aufmärsche, seine Wehrsportgruppen, nicht zu vergessen das traditionelle Negerklatschen und das Fidschigrillen in Rostock-Lichtenhagen. Oh, du schönes Mitteldeutschland - voll männlich - ein wohliges Gefühl mit der herrlichen Wäsdmorg und dem glorreichen MDR, wahrhaft ein Kessel voller Buntes, zum Beispiel Bananen und Acrylfarben! Der Kessel wird bald explodieren. Dann wird unsere glorreiche AfD die Macht ergreifen.

Mik schrieb am 1.10. 2000 um 20:58:00 Uhr zu

Moped

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Moped, das war Anfang der siebziger Jahre in meinen Kreisen das Statussymbol schlechthin. Preisgünstig zu erwerben waren die Kreidler Florett oder die Zündapp. Eine Herkules, die mit der geschobenen Schwinge statt Gabel, in knallorange oder gelb, das war schon etwas besonderes. Bei Quelle konnte man für tausend Mark eine Garelli kaufen. Das tollste war, daß man im Gegensatz zu einem Mofa oder Mokick ein richtiges Nummernschild hatte und die Mopeds schon ganz schön schnell waren. Als Führerschein brauchte man die Klasse vier. Den konnte man mit 16 machen. Dabei war das Hauptproblem die Unterschrift der Eltern. Da ich neben der Schule auf einem landwirtschaftlichen Gut arbeitete, das Moped mußte ja bezahlt werden, konnte ich mir die Unterschriften mit dem Hinweis auf Trecker fahren erschleichen. Den Führerschein bekam man auf folgende Weise: Für 20 Mark und der Unterschrift der Eltern konnte man bei der Gemeindeverwaltung einen Antrag stellen. Dann bekam man einen Prüfungstermin beim TÜV. Dort füllte man einen Fragebogen aus (theoretische Prüfung), bezahlte 6,50 DM und wurde auf die Menschheit losgelassen. Ja, so ein Moped, das war was. Und mit etwas Arbeit da und dort konnte es sich jeder leisten.

Osiris schrieb am 15.3. 2005 um 19:53:52 Uhr zu

Moped

Bewertung: 3 Punkt(e)

Vehikel, mit dem Friedrich Merz langhaarig durch den Höhlenort Attendorn im Sauerland geprööötet ist, bevor er durch zu forsche Bierdeckelreformen in den Vergangenheitslichtkegel geriet

Einige zufällige Stichwörter

Indigogreis
Erstellt am 29.11. 2003 um 01:32:17 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Seitensprünge
Erstellt am 22.2. 2002 um 02:09:40 Uhr von martin, enthält 74 Texte

Geburt
Erstellt am 29.12. 1999 um 00:59:59 Uhr von Luna, enthält 111 Texte

klaren
Erstellt am 22.6. 2005 um 20:20:20 Uhr von FlaschBier, enthält 2 Texte

Müde
Erstellt am 19.5. 2000 um 23:00:16 Uhr von Tino, enthält 200 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.