Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schabrackentapir«
lump schrieb am 30.1. 2001 um 23:19:17 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Der Schabrackentapir
In Siam, auf der Malaiischen Halbinsel und auf Sumatra lebt der Schabrackentapir (Tapirus indicus), der von den Chinesen Me genannt wird. Mit einer Länge von über 2,5 Meter, bei einem Meter Schulterhöhe, ist er wesentlich größer als seine südamerikanischen Verwandten, wie er auch durch einen schlankeren Körper, einen längeren Rüssel, kräftigere Füße und das Fehlen einer Mähne ausgezeichnet ist. Besonders auffallend ist seine Färbung, die den gesamten Körper einschließlich der Beine in drei Felder einteilt. Vorderstes und hinterstes Körperdrittel einschließlich Kopf und Gliedmaßen sind schwarz gefärbt, während der Mittelrumpf, wie mit einer Schabracke bedeckt, grauweiß ist. Das ist (wie man sich gut vorstellen kann) eine ausgezeichnete Schutzfärbung.
aus >Virtuelles Tapir-Museum: Der Tapir im Alltagsleben<
| Einige zufällige Stichwörter |
Bauhaus
Erstellt am 6.1. 2001 um 04:06:21 Uhr von Nils, enthält 46 Texte
Mentalsuggestion
Erstellt am 13.1. 2002 um 01:39:49 Uhr von SINderella, enthält 8 Texte
scheißhaus
Erstellt am 15.8. 2002 um 14:06:25 Uhr von sumpi, enthält 16 Texte
DerSchinderderTurnhalle
Erstellt am 14.9. 2025 um 09:57:02 Uhr von Schmidt, enthält 3 Texte
geschwinder
Erstellt am 30.12. 2012 um 16:34:48 Uhr von Steammarten, enthält 1 Texte
|