Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (45,83%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,292 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.4. 2001 um 02:36:58 Uhr schrieb
Nils über Schimmelpilz
Der neuste Text am 8.4. 2019 um 14:18:06 Uhr schrieb
Christine über Schimmelpilz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 28.12. 2015 um 23:32:03 Uhr schrieb
Christine über Schimmelpilz

am 19.12. 2007 um 21:19:07 Uhr schrieb
platypus über Schimmelpilz

am 24.4. 2003 um 12:23:22 Uhr schrieb
pars über Schimmelpilz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schimmelpilz«

QoT schrieb am 12.7. 2001 um 19:53:59 Uhr zu

Schimmelpilz

Bewertung: 2 Punkt(e)

im winter haben wir in der cvo auch immer schimmelpilz an diversen wänden.
und langsam wird der wasserfleck unten im flur auch intelligent. seine gelben und roten schimmelpilze wachsen zu tentakeln heran, die dich in der nacht unvermittelt überraschen und festhalten, so daß die wand dich absorbieren kann.
na ja, vielleicht kriegt das haus so wieder ein paar nährstoffe und regeneriert sich...

blue schrieb am 16.5. 2002 um 22:48:47 Uhr zu

Schimmelpilz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Klassenfahrt nach England! Das Hotel war sehr komfortabel...naja, nicht wirklich! Alle Badezimmer waren vollständig mit Schimmelpilz überzogen! Auch die McDonalds-Tüte von 1900 oder so, die sich under den Deckenplatten fand war nicht ganz keimfrei. Den einen wurde nur schlecht, die anderen bekamen einen hübsch aussehenden Ausschlag! Aber alles in allem war es eine tolle Woche...

ataris schrieb am 23.4. 2001 um 23:26:04 Uhr zu

Schimmelpilz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schimmelpilz an Wänden wär was ekeliges schreibt hier jemand. Ich assoziere mit Schimmelpilz eher diesen grün-blauen Belag auf Toast-Brot wenn man im Sommer mal über `s Wochende weg war. Das ist fies. Man steht morgens auf, gedenkt bereits unter der Dusche seiner Rama auf dem frisch gebackenen Toast, dann sticht einem dieser grün-blaue Belag ins Auge. Wahrscheinlich könnte man das Brot sogar bedenkenlos essen, irgendwie Abwehrmechanismen hat der Mensch ja. Richen tut `s auch nicht. Trotzdem aber ist es widerlich. Ich hungere dann lieber. Meistens passiert sowas gerade immer am Sonntag, wenn alle zu haben. Ißt man im Laufe des Vormittags sein Nutella so mit Löffel aus dem Glas - eben ohne Brot. Für den Rest des Tages ist einem schlecht von dem süß-kebrigen braunen Zeugs. Der Sonntag ist damit gelaufen. Montag geht man total gestreßt zur Arbeit. Alles nur wegen diesem ollen Schimmelpilz, sowas sollte verboten werden.

Einige zufällige Stichwörter

Roadrunner
Erstellt am 26.7. 2001 um 01:08:26 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 9 Texte

IchKüsseDichAufDeinenMundUndÜberallWoDuEsWillst
Erstellt am 11.6. 2002 um 04:51:36 Uhr von dasNix, enthält 57 Texte

frauenmacken
Erstellt am 21.3. 2002 um 13:54:20 Uhr von laica, enthält 42 Texte

Enthüllungsjournalistin
Erstellt am 27.6. 2022 um 23:13:34 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze188
Erstellt am 28.12. 2002 um 22:17:04 Uhr von Kelch der Empfindlichkeit, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0266 Sek.