Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 140, davon 133 (95,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (36,43%)
Durchschnittliche Textlänge 177 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,214 Punkte, 49 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 1999 um 11:53:56 Uhr schrieb
Laramari über Schwaben
Der neuste Text am 19.7. 2024 um 09:59:46 Uhr schrieb
Kuh Stark über Schwaben
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 49)

am 6.6. 2002 um 13:46:00 Uhr schrieb
Hans über Schwaben

am 25.9. 2007 um 23:22:46 Uhr schrieb
Julian über Schwaben

am 13.8. 2002 um 17:13:12 Uhr schrieb
Jule über Schwaben

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwaben«

Laramari schrieb am 25.2. 1999 um 12:05:57 Uhr zu

Schwaben

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schwaben ist meine Heimat. Ich bin dort aufgewachsen, zur Schule gegangen und wäre heute noch gerne dort, wenn ich dort Arbeit hätte. Traumheimat Oberschwaben und Bodensee, wo meine Familie herkommt und wenigstens noch meine eine Schwester wohnt.
Jetzt ist das seit langem schon zum Greifen fern. Es schmerzt beizeiten, wenn ich mit der Postbank telefoniere und eine Schwäbin am Apparat habe.
Dann komme ich wieder mal nach Tübingen; und kenne mich dort noch aus, fühle mich aber besser als zur Studienzeit, als ich kein Geld hatte und Unglück in der Liebe.
Jetzt in Thüringen kann ich einigermaßen freizügig leben und habe Familie. Aber kaum bin ich in Tübingen, gehe abends ins Arsenal-Kino (auch so ein Stück Heimat), schaue mir dort Filme an, die im provinziellen Mühlhausen nicht gezeigt werden, schlendere durch die Gassen mit ihrem reichen Angebot an Dingen, Ideen und Menschen, da wünschte ich doch, ich hätte Arbeit und Familie in Tübingen und wäre nie fort gegangen.

Tanna schrieb am 25.2. 1999 um 12:45:32 Uhr zu

Schwaben

Bewertung: 4 Punkt(e)

So weit ich das bis jetzt mitbekommen habe, sind Badener und Schwaben natürliche und daher unversöhnliche Feinde, was besonders deshalb fatal ist, weil sie in einem gemeinsamen Bundesland leben müssen.

deta schrieb am 18.12. 2001 um 21:59:56 Uhr zu

Schwaben

Bewertung: 2 Punkt(e)

zwei Schwaben sassen in meiner Küche und fanden es unmöglich, dass ich ihre selbstgebackenen Kekse als »Kekse« bezeichnet hatte. Plätzle seien das oder Gutsle oder eine weitere Bezeichnung, die ich wieder vergass.
Am Tag darauf klärte mich ein Ostwestfale auf, dass »Kekse« tatsächlich erst seit 1901 im deutschen Wortschatz vorkommt, und eine Wortschöpfung des Plätzchenfabrikanten Bahlsen ist.

Heiko schrieb am 2.7. 2001 um 21:27:04 Uhr zu

Schwaben

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schwaben. Mir als Badner (nicht »Badenser«!) sind sie natürlich auch ein Dorn im Auge. Aber da ich neun Jahre dort zur Schule und ein Jahr zur Bundeswehr gehen durfte, muss ich feststellen, dass es eigentlich ganz angenehme Zeitgenossen sind. Ob das an meiner schwäbischen Oma liegt? Und eins ist sowieso sicher: von allen anderen »Völkern« Deutschlands sind mir die Schwaben am liebsten!

Heiko over and out.

Dragan schrieb am 9.3. 1999 um 00:51:32 Uhr zu

Schwaben

Bewertung: 3 Punkt(e)

Was in Schwaben das »also« vor jedem Satz, ist im Saarland das »ei« vor jedem Satz.

Schwaben: »Also no binn i do de Buggl nuff gfahre ...«

Saarland: »Ei no binnisch do in die Grub gefahr

Glück auf.

versorger schrieb am 13.11. 2000 um 00:33:26 Uhr zu

Schwaben

Bewertung: 4 Punkt(e)

in baden sind die schwaben nicht wirklich gern gesehen... und auch nicht gern gehört. zumal sie im sommer unsere baggerseen belagern anstatt einfach in ihrem schwaben zu bleiben...
BB, HN, S, LB,.... deutet auf schwabentum hin.
übrigens ist PF ebenfalls schwäbisch! auch wenn das die pforzheimer nicht wahrhaben wollen.

Rüdiger schrieb am 18.11. 1999 um 12:07:45 Uhr zu

Schwaben

Bewertung: 4 Punkt(e)

Karla: »Schwaben sind doch auch nur Menschen. :)«
Rüdiger (wohnt in Augsburg): »Ich hasse sie trotzdem

Einige zufällige Stichwörter

Sofortantwort
Erstellt am 29.6. 2005 um 01:08:47 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 9 Texte

Krümelmonster
Erstellt am 23.11. 1999 um 11:48:24 Uhr von Tanna, enthält 43 Texte

Gemeinde
Erstellt am 18.10. 2002 um 23:36:17 Uhr von Rita, enthält 25 Texte

Teenieheftchen
Erstellt am 9.3. 2013 um 21:17:38 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte

geschützt
Erstellt am 25.2. 2004 um 21:48:24 Uhr von biggi, enthält 27 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0418 Sek.