Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 42, davon 41 (97,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (59,52%)
Durchschnittliche Textlänge 590 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,762 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.11. 1999 um 14:51:40 Uhr schrieb
Rüdiger über Tauchen
Der neuste Text am 29.4. 2018 um 02:19:29 Uhr schrieb
Christine über Tauchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 14.11. 2005 um 20:23:12 Uhr schrieb
JOHNI über Tauchen

am 26.5. 2006 um 21:04:18 Uhr schrieb
autumnal 77 über Tauchen

am 29.4. 2018 um 02:19:29 Uhr schrieb
Christine über Tauchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tauchen«

Marvin schrieb am 25.9. 2001 um 15:18:51 Uhr zu

Tauchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tauchreflex Eine Beeinflussung des Kreislaufs stellt schon das Eintauchen des Körpers in
Wasser dar, dessen Temperatur deutlich unterhalb der Körpertemperatur liegt. Es bleibt
der Blutdruck zwar gleich, aber es setzen dabei eine Verengung der Gefäße und eine
Verlangsamung der Herzfrequenz ein. Dies kann unter extremen Bedingungen (Ertrinkender
in kaltem Wasser) bis zu einer Reduzierung des Kreislaufs auf die Herz-Hirn-Versorgung
führen. Die Zielsetzung dieses aus der Entwicklungsgeschichte der Landlebewesen noch
erhaltenen Tauchreflexes ist eine Einsparung des O2-Verbrauchs. Dieses Phänomen ist bei
geübten Tauchern ausgeprägter als bei untrainierten und bei Tauchern mit
Halbgesichtsmaske stärker als bei Tauchern mit Vollgesichtsmaske, da die Rezeptoren für
diesen Reflex hauptsächlich in der Mundregion liegen.

Marvin schrieb am 25.9. 2001 um 15:18:30 Uhr zu

Tauchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tauchen in Meereshöhlen Hier gilt sinngemäß dasselbe wie für das ->Wracktauchen. Es
genügt nicht, sich auf die Umsicht und Erfahrung des Gruppenleiters zu verlassen. Die
Situation erfordert ein eingespieltes Team mit selbstverständlicher Disziplin. Die Grenze des
Sporttauchens in Höhlen ist dann erreicht, wenn der Eingang nicht mehr klar erkennbar ist.
Auch hier gilt: Keine Nachttauchgänge in Meereshöhlen.

Schnaps schrieb am 12.6. 2000 um 01:46:47 Uhr zu

Tauchen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein nahezu unbeschreibliches Gefühl des Ausgeliefertseins... seinem Partner, seinem Oktopus, der Strömung, seinem eigenen Ich.
Tauchen ist die gelungene Kombination zwischen sich gehenlassen können und absolut klar und selbstbeherrscht zu sein. Eigentlich widersprüchlich, aber unwahrscheinlich schöööön.

irse schrieb am 17.2. 2003 um 12:14:30 Uhr zu

Tauchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Angeblich kann man unter wasser beim tauchen auch unbesorgt kotzen. einfach in den lungenautomaten rein, durch den man auch atmet - die kotze wird sofort ins wasser gedrückt und es kann sein, dass dann fische kommen, die die kotze essen. jedenfalls erstickt man offenbar dabei nicht.

blöök! schrieb am 17.9. 2000 um 20:46:01 Uhr zu

Tauchen

Bewertung: 2 Punkt(e)

In 7 Meter Tiefe bemerkt ein Taucher einen
anderen, der in der gleichen Tiefe ohne
Taucherausrüstung unterwegs ist. Der Taucher
geht sechs Meter tiefer, wenige Minuten später ist
auch der andere da. Als der nach weiteren neun
Metern wieder zur Stelle ist, nimmt der Taucher
eine Tafel und schreibt mit wasserfester Kreide:
"Wie zum Teufel schaffst Du es, in dieser Tiefe so
lange ohne Taucherausrüstung zu bleiben?" Der
andere kritzelte mit letzter Kraft auf die Tafel: "Ich
ertrinke, du Trottel!"

Einige zufällige Stichwörter

Nachbarfenster
Erstellt am 28.5. 2004 um 00:18:30 Uhr von Corey van Quakson, enthält 5 Texte

Psalmabschreiber
Erstellt am 3.3. 2003 um 16:37:36 Uhr von Rusty, enthält 7 Texte

deswegen
Erstellt am 13.8. 2001 um 03:53:22 Uhr von DurchEinander, enthält 28 Texte

Pfenning
Erstellt am 20.2. 2024 um 09:04:17 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

Angststörungsstresstrauma
Erstellt am 28.3. 2005 um 11:02:00 Uhr von Höflich Wandsforth, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0341 Sek.