Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 30 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (31,25%)
Durchschnittliche Textlänge 294 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,188 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.3. 2001 um 14:11:16 Uhr schrieb
Focus über Tumor
Der neuste Text am 20.4. 2025 um 06:17:50 Uhr schrieb
Gerhard über Tumor
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 22.8. 2008 um 23:06:24 Uhr schrieb
huxhux über Tumor

am 14.12. 2006 um 15:03:03 Uhr schrieb
tootsie über Tumor

am 17.5. 2015 um 11:29:40 Uhr schrieb
Carmen über Tumor

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tumor«

dasNix schrieb am 2.8. 2003 um 15:35:42 Uhr zu

Tumor

Bewertung: 3 Punkt(e)

hinter der schädeldecke ein starker druck.
irgendwie findet das sekret einen weg über den gehörkanal.
solange es fließt,
ist hoffnung auf ein überleben.
klares denken wird zur sensation.
die reaktionen der mitmenschen sind gefühllos und kalt.
aber sie können es ja nicht wissen.
also ohren zu und durch.
einfach noch 2 oder 3 jahre leben.
dann kommt die erlösung.
oh gott, gib mir die kraft meinen verstand zu behalten.

Focus schrieb am 21.3. 2001 um 14:12:39 Uhr zu

Tumor

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die weltweit größte Gentherapie-Studie musste
abgebrochen werden. Dabei klang die
Versuchsreihe so viel versprechend: Mithilfe von
abgetöteten Viren wurden Gene gezielt in
Hirntumore eingeschleust, die wuchernde
Krebszellen zum Selbstmord treiben sollten. Doch
was bei Ratten zur vollständigen Heilung führte,
endete bei Menschen in einem Desaster. Die
Krebsgeschwülste schrumpften zwar kurzfristig,
doch dann wuchsen sie schneller als ohne
Behandlung.

Focus schrieb am 21.3. 2001 um 14:11:46 Uhr zu

Tumor

Bewertung: 1 Punkt(e)



F O R S C H U N G

Kleine Schrittegroße
Hoffnungen

Die Wissenschaft liefert verblüffende Einsichten, warum Zellen
sich unkontrolliert teilen und wie diese gebändigt werden
könnten. Wie entsteht Krebs? Welche Fortschritte erzielt die
klassische Behandlung? Welche Hoffnung bieten experimentelle
Therapien?

Einige zufällige Stichwörter

verhackenporschung
Erstellt am 24.6. 2007 um 23:37:02 Uhr von chabosta kalenje, enthält 3 Texte

todesschreckensfluchtangstschock
Erstellt am 27.3. 2002 um 09:03:42 Uhr von neo, enthält 17 Texte

Bratkartoffel
Erstellt am 11.1. 2003 um 18:07:47 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 6 Texte

Weibchen
Erstellt am 9.4. 2000 um 20:18:56 Uhr von Madred, enthält 31 Texte

DragonballZ
Erstellt am 13.12. 2001 um 10:56:11 Uhr von Dexter EM, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0277 Sek.