Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 30 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (31,25%)
Durchschnittliche Textlänge 294 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,188 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.3. 2001 um 14:11:16 Uhr schrieb
Focus über Tumor
Der neuste Text am 20.4. 2025 um 06:17:50 Uhr schrieb
Gerhard über Tumor
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 7.6. 2004 um 19:38:01 Uhr schrieb
biggi über Tumor

am 20.4. 2025 um 06:17:50 Uhr schrieb
Gerhard über Tumor

am 14.12. 2006 um 15:03:03 Uhr schrieb
tootsie über Tumor

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tumor«

Focus schrieb am 21.3. 2001 um 14:12:17 Uhr zu

Tumor

Bewertung: 2 Punkt(e)

Doch die Forschung hat ein entscheidendes
Problem: Selbst wenn Tumore im Labor oder im
Tierversuch schmelzen wie Schnee unter der
Sonnebisher wurde noch kein Mensch durch
Gentherapie von seinem Krebsleiden geheilt. Im
Gegenteil, der 18-jährige Jesse Gelsinger fiel
letztes Jahr in ein tödliches Koma, als Forscher
ihm Schnupfenviren spritzten, mit denen intakte
Gene in seinen Stoffwechsel geschleust werden
sollten. Gleichzeitig wurde bekannt, dass acht
andere amerikanische Patienten bei ähnlichen
Versuchen ums Leben gekommen sind.

Focus schrieb am 21.3. 2001 um 14:12:39 Uhr zu

Tumor

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die weltweit größte Gentherapie-Studie musste
abgebrochen werden. Dabei klang die
Versuchsreihe so viel versprechend: Mithilfe von
abgetöteten Viren wurden Gene gezielt in
Hirntumore eingeschleust, die wuchernde
Krebszellen zum Selbstmord treiben sollten. Doch
was bei Ratten zur vollständigen Heilung führte,
endete bei Menschen in einem Desaster. Die
Krebsgeschwülste schrumpften zwar kurzfristig,
doch dann wuchsen sie schneller als ohne
Behandlung.

mcnep schrieb am 19.4. 2003 um 13:38:37 Uhr zu

Tumor

Bewertung: 1 Punkt(e)

Klingt immer gleich so final, dabei ist er per definitionem (die ich mir mal ohne Rückgriff auf Pschyrembel oder Google selber zurechtstoppele) zunächst nur ein autonomes Wachstum körpereigenen Gewebes. Selbst eine Warze ist eine Art Tumor, also nicht gleich bei dieser Diagnose aus dem Souterrain springen. Wenn der Befund jedoch erst mal da ist, und Begriffe wie 'ungeklärt' oder 'bösartig (malign)' durch den Raum geistern: keine Zeit verlieren, Krankenkassenkärtchen geschnappt und auf zur klinischen Odyssee, da gibt es nichts zum selberdoktern. Auch der beste Schleppmesserplotter kann den Gang zum Facharzt nicht ersetzen.

Einige zufällige Stichwörter

buchstabenverwechslungssynonymwortspielfantasie
Erstellt am 28.4. 2002 um 15:50:33 Uhr von Moddermonster, enthält 27 Texte

KatzUndMaus
Erstellt am 3.7. 2005 um 14:40:24 Uhr von sammler, enthält 9 Texte

SterbenOhneJeWirklichGelebtZuHaben
Erstellt am 2.7. 2002 um 22:11:37 Uhr von toschibar, enthält 26 Texte

Dominante-Lebensgefährtin
Erstellt am 31.5. 2016 um 22:15:40 Uhr von Fritz Freitag, enthält 22 Texte

bewunderung
Erstellt am 23.11. 2001 um 22:38:33 Uhr von doG (raubkopie), enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0288 Sek.