Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 37, davon 37 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (27,03%)
Durchschnittliche Textlänge 238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,838 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.2. 2004 um 16:16:37 Uhr schrieb
mcnep über Volleyball
Der neuste Text am 4.9. 2025 um 12:27:47 Uhr schrieb
Trainerin über Volleyball
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 16.12. 2006 um 14:44:35 Uhr schrieb
Werner über Volleyball

am 24.12. 2005 um 03:29:40 Uhr schrieb
werner über Volleyball

am 10.9. 2011 um 13:55:34 Uhr schrieb
Natanja über Volleyball

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Volleyball«

Bio-Lehrerin schrieb am 15.10. 2016 um 11:53:32 Uhr zu

Volleyball

Bewertung: 9 Punkt(e)

Jede Art von Spiel kann zu einer todernsten Angelegenheit werden. Je sportbegeisterter die Mitspieler sind, desto schlimmer ist es.

Es gibt zwar ausreichend viele Schüler für eine Volleyballmannschaft, aber es haben sich nie genug Lehrer dafür interessiert. Mit mir ist es dann einer mehr geworden, und wir haben tatsächlich eine Lehrermannschaft zusammen bekommen. Leider ist die dann wieder zerfallen, weil mal wieder ich die Sache nicht ernst genug genommen hatte.

Wir werden die Lehrer besiegen!
Wir werden die Schüler besiegen!
Au weh, wie im Profi-Fußball!

Das erste Schüler gegen Lehrer Spiel begann ganz friedlich. Dann hagelte es massive Kritik seitens unserer Sportlehrer, nachdem eine Kollegin nacheinander mehrere Aufschläge ins Netz gehauen hat. Aufschläge waren schon immer meine Stärke. Anlauf - Sprung - Patch. Für den getroffenen Schüler kam es oft wie ein Blitz aus heiterem Himmel, und wir hatten unseren Punkt.

Um meine Sport-Kollegen etwas zu ärgern, habe ich das Ziel meiner Aufschläge kurz vorher angekündigt.

Deckung, Olaf – Patsch.
Franz, aufpassen – Patsch.
Monika, Hände vor – Patsch.

Die Schüler konnten sich kaum noch halten vor Lachen. Die mehrmals gerügte Kollegin fand es auch lustig. Das war es dann auch schon. Ruhe sanft, Spaß am Sport.

Rudi schrieb am 5.1. 2020 um 11:09:55 Uhr zu

Volleyball

Bewertung: 8 Punkt(e)

Meine Braut ist Beach-Volleyballerin. Sie ist schlank, kräftig und groß.
Ich bin schlank, kräftig und ziemlich groß.
»Schau mir in die Augen, Kleiner« sagt sie, um mich aufzugeilen. Sie weiß genau, dass ich dann auch ihre Brüste vor Augen habe. Und dann kann ich mich nicht länger beherrschen.

mcnep schrieb am 8.2. 2004 um 16:16:37 Uhr zu

Volleyball

Bewertung: 4 Punkt(e)

Volleyball war nicht ganz so grauenvoll wie die anderen Schulsportarten, zumal es ohne Körperkontakt auskommt. Später in der Oberstufe war es dann so geregelt, daß die Fußballer das Sportproletariat waren, im Handball die pfiffigen und toughen waren und im Basketball grobschlächtige Poser, während sich die Warmduscher zum Volleyball trafen. Ich war dieser Sorgen zu dem Zeitpunkt bereits dank eines leicht zu erhaltenden Attestes enthoben.

Einige zufällige Stichwörter

Seemann
Erstellt am 9.9. 2002 um 16:32:26 Uhr von The Indifference, enthält 32 Texte

nackig
Erstellt am 22.8. 2001 um 09:43:15 Uhr von Morgenmuffel, enthält 63 Texte

EinegeheimnisvolleReiseindenblauenBereich
Erstellt am 10.11. 2004 um 14:43:24 Uhr von [mcnep]koffer[, enthält 4 Texte

Temperaturveränderung
Erstellt am 10.6. 2018 um 07:32:09 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

Sole
Erstellt am 15.5. 2012 um 21:13:39 Uhr von Ti-Time, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.