Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (40,74%)
Durchschnittliche Textlänge 210 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,074 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 1999 um 17:09:49 Uhr schrieb
Dragan über notieren
Der neuste Text am 31.12. 2008 um 16:31:29 Uhr schrieb
mcnep über notieren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 31.12. 2008 um 16:31:29 Uhr schrieb
mcnep über notieren

am 22.5. 2002 um 22:48:36 Uhr schrieb
GPhilipp über notieren

am 19.9. 2003 um 13:09:51 Uhr schrieb
mcnep über notieren

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Notieren«

bern kirsch schrieb am 14.1. 1999 um 05:57:57 Uhr zu

notieren

Bewertung: 2 Punkt(e)

>Was tun, wenn Du gerade in der
>Straßenbahn sitzt und Dir fällt ein
>genialer Beitrag für den
>Assoziationsblaster ein -- und dann hast
>Du Deinen Palm-Pilot mit Internet-
>Anschluß zu Hause liegen lassen?

Einfach schnell in den Plampilot OHNE Internetanschluß eingeben und zu Hause mit Netscape synchronisieren. Ganz gewiefte Zeitgenossen können den genialen Beitrag auch im Kopf behalten.

Dragan schrieb am 13.1. 1999 um 17:09:49 Uhr zu

notieren

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was tun, wenn Du gerade in der Straßenbahn sitzt und Dir fällt ein genialer Beitrag für den Assoziationsblaster ein -- und dann hast Du Deinen Palm-Pilot mit Internet-Anschluß zu Hause liegen lassen?

Kein Problem. Einfach die Idee notieren und am nächsten Internet-Terminal eingeben. Wenn Du auch keinen Notizblock oder sonstiges dabei hast, kannst Du Deinen Einfall auch in die Wand kratzen. Kommst Du dann das nächste mal in die Straßenbahn und hast Deinen Palm-Pilot dabei, kannst Du ganz lässig das eingeritzte abschreiben.

Arne schrieb am 9.12. 1999 um 00:26:12 Uhr zu

notieren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Menschen müssen sich ständig Dinge notieren.
Ihr Kurzzeitgedächtnis ist äußerst beschränkt.
Auch schaffen sie es kaum mehr als drei oder vier
Dinge im Kopf zu behalten, bevor das erste nicht
schon wieder rausfällt. Das nennt man dann
das FIFO-Prinzip. First In First Out - Na,
eigentlich kommt das ja aus dem Computerbereich,
aber die Analogie gefällt mir.

Einige zufällige Stichwörter

AlQaida
Erstellt am 17.11. 2002 um 21:19:23 Uhr von undercover, enthält 109 Texte

Kundalini
Erstellt am 31.7. 2000 um 03:27:08 Uhr von yogan, enthält 34 Texte

Blasterterrarium
Erstellt am 6.6. 2006 um 09:50:50 Uhr von Das Arschloch, enthält 14 Texte

vergasen
Erstellt am 4.2. 2003 um 17:25:14 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

CocaColarezept
Erstellt am 1.9. 2005 um 23:41:38 Uhr von princess nicotine, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0217 Sek.